hallo
meine Tagpfauenaugen schlüpfen bereits tüchtig. Da ich einen geschlossenen Balkon habe, mit verschiedenen Blumen will ich ein paar- für ein paar Tage -behalten.
die Fenster sind mit Gardinen bedeckt, es scheint also Licht rein. Die Tiere kleben aber alle an der Gardine oder sie schaffen es irgendwie darunter und fliegen dann am Fenster herum. Wissen die Tiere instinktiv wo es raus geht? Ausserdem hatte ich mal Schachbrettfalter am Balkon, die haben sich nicht um die Blumen gekümmert. Entweder haben sie am Fenster gepickt oder sie haben sich verkrochen. Futter haben sie nicht zu sich genommen.
Wird das bei meinen Schmetterlingen auch so sein? im Balkon haben wir Pelargonien und auch violette 'Blumen die schwer duften. Eine Wachsblume die sondert tröpfchenweise so eine Art Honig ab, Fuchsien usw. Ich könnte auch Disteln mit nach Hause bringen. Wie fliegen Schmetterlinge auf Kunstblumen die mit Honig-Wasser gefüllt sind? Meine fliegen nicht mal die echten Blumen an. Wenns sein muss würde ich sie auch per Hand füttern. Ich habe es schon versucht, aber den Rüssel kann ich nicht aufrollen und die Schuppen lösen sich dann auch noch. Dann zappelt das Tier und ich werde noch nervöser. Ich berühre leicht die Beinchen mit dem Honiggemisch, manchmal rollen sie den Rüssel freiwilig auf und trinken brav. Wo liegen denn die Geschmacksnerven bei Tagfaltern? die Nachtfalter haben alle getrunken wenn ich ihre Beine benetzt habe.
Ich habe mal gelesen, daß jemand ein Tagpfauenauge auf der Handfläche gefüttert hat. Der Schmetterling soll gewusst haben, daß wenn er auf die Hand fliegt er Futter bekommt. Kann das sein? Lernen Schmetterlinge?
Im Schmetterlingshaus besuchen sie ja auch freiwillig Blüten und Obst. Also woran liegt das mit den Fenstern und daß sie nicht Nektar saugen an den Blumen?
danke euch!
lG