Liebe Züchterkollegen,
ich habe zusammen mit einem Schreiner versucht, einen für meine Zwecke optimalen Raupenzuchtkasten zu entwickeln. Er sollte folgende Eigenschaften haben:
- so groß, dass eingetopftes Futter darin Platz findet
- einfachzu reinigen
- wetterfest, so dass er ohne Überdachung draußen stehen kann
- stapelbar
- platzsparend verstaubar
- ohne Werkzeug zerlegbar
- aus ökologisch unbedenklichem Holz gefertigt
Nach einigen Prototypen und dem Durchlaufen einer gewissen Lernkurve ist uns das Unterfangen auch gelungen.
Blaue Variante (noch ein Prototyp) zusammengebaut und zerlegt
Ich bin für meine eigenen Zwecke jedenfalls mit den Kästen sehr zufrieden. Zudem hat eine
10er-Serie auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn mittlerweile ein ganzes
Jahr lang einschließlich offener Winterbewitterung gezeigt, dass das tatsächlich geht.
Ich selber bevorzuge die Kästen in Holzoptik, die sich bei mir im Gebrauch als genauso standfest herausgestellt haben.
Wer sich von Euch für solche Kästen interessiert, kann sich über die Webseite
weitere Informationen besorgen und mit dem Schreiner in Kontakt treten, der die Kästen vertreibt.
Ich selber bin an Kommentaren und Verbesserungsvorschlägen interessiert.
Grüße, Stefan