Welcher Zahnspinner

    Guten Tag,
    Am Ledrosee in Norditalien habe ich folgenden Falter angelockt.
    Dieser war komplett weiß, aber überall gleichmäig.
    Ich vermute, dass es sich um einen dromedarius handelt.
    Ist dieser einfach abgeflogen oder eine Aberration?
    Viele Grüße und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

  • AD

    Hallo Niklas,
    Notodonta dromedarius ist korrekt. Das Tier ist zwar schon etwas abgeflogen, dass es aber fast alle Schuppen in seiner kurzen Lebensdauer verloren haben sollte, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich denke daher, dass es sich um eine Aberration handelt. Schwarze Aberrationen treten bei Notodontiden relativ häufig auf, sehr helle Formen sind dagegen eher selten.

    Viele Grüße und einen Guten Rutsch
    Klaus-Bernhard

    Hallo Niklas.

    Wenn man dein Foto in der Vergrößerung ansieht, kann man erkennen, dass das Tier zwar schon etwas abgeflogen ist, aber zumindest in der Hälfte der Flügeloberfläche, die zu den Flügelwurzel zeigt, noch viele Schuppen hat.
    Aber auch dieser "basale" Bereich ist sehr hell gefärbt.
    Zudem sind teilweise die dunklen Zeichnungselemente noch ganz, aber heller gefärbt, vorhanden.
    Wenn da also niemand künstlich nachgeholfen hat, sprich du selbst, was ich nicht annehme :winking_face: , hattest du da einen stark albinistisch gefärbten dromedarius vor der Linse.
    Und das ist schon was besonderes.

    In der Bestimmungshilfe des Lepiforums ist im 4.Bild auch ein sehr helles Tier abgebildet. Dort kann man auch schön die dunklen Zeichnungselemente nochmals mit dem von dir fotografierten Tier vergleichen.
    Vielleicht wäre dein Foto auch was fürs Lepiforum. Die sind immer bemüht, alle möglichen Morphologien einer Art per Bild zu beschreiben.
    Stelle doch mal dein Foto im Forum2 dort ein, wenn du möchtest.


    Servus
    Rudi

    Wenn da also niemand künstlich nachgeholfen hat, sprich du selbst, was ich nicht annehme :winking_face: , hattest du da einen stark albinistisch gefärbten dromedarius vor der Linse.

    diesen Part hat wohl der "Blitzer" übernommen.
    Ein vernünftiger Weissabgleich hätte es beheben können.

    Hallo Rudi,
    ich kann dich beruhigen, das Foto ist weder nachbearbeitet noch sonderlich überbelichtet. Er sah wirklich so aus ich habe nun mit meinen eigenen Augen gesehen.
    Ich habe auch schon darüber nachgedacht dieses Bild nach Lepiforum einzustellen, ich werde es wahrscheinlich in den nächsten Tagen tun.

    @ Schnägge: Wieso hätte ich das Foto nachbearbeiten sollen? Das macht für mich keinen Sinn

    Viele Grüße Niklas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!