So kann die Lichtfang Saison 2015 gerne losgehen

    Guten Tag,
    es ist jetzt ziemlich genau Mitte Mai und die Lichtfang Saison geht jetzt erst richtig los. Natürlich habe ich schon ab Ende März geleuchtet und es scheint als wäre dieses Jahr ein sehr erfolgreiches Jahr für mich in Sachen Lichtfang. Es begann mit einem befruchteten Aglia tau Weibchen, dass ich in meinem Garten fangen konnte und Eier ablegen ließe. Die kleinen L2 Räupchen fressen zur Zeit genüsslich meine Rotbuchen Blätter auf. Weiter ging es mit einem Selenia dentaria Weibchen, ebenfalls befruchtet. Auch diese Geometridae legte Eier ab, die nach rund 14 Tagen schlüpften.
    So, jetzt ist es Mitte Mai, wäre doch eigentlich mal Zeit für einen Schwärmer. Am Abend die Lampe rausgehängt und nach 15 Minuten flog dann das erste Abendpfaunauge an. Die Freude war schonmal riesig. Als spät Abends dann der zweite Schwärmer ans Licht flog war der Abend perfekt. Bei diesem Schwärmer handelt es sich um nichts geringeres als ein Laothoe populi Weibchen, das jetzt fröhlich ihre Eier in meinem Flugkäfig verteilt.

    Im Anhang noch ein paar Bilder von anderen Arten die ich dieses Jahr schon fangen konnte.

    Lasst doch mal wissen, wie es bei euch so läuft, wäre denke ich ziemlich interessant :thumbs_up:

    Viele Grüße Niklas

  • AD

    Hallo Niklas.

    Ich gehe selbst kaum zum Leuchten, wenn dann nur, wenn mich jemand mitnimmt.
    Aber die Kollegen und Kolleginnen erzählen mir seit Wochen, dass (um München) herum kaum was g´scheites los ist. Also tote Hose, niente, nix und sonstwas.
    Du scheinst da in ner glücklicheren Gegend zu wohnen.

    Weiterhin viel Glück beim Leuchten!
    Rudi

    eine interessante Begebenheit.

    In der letzten Woche sind diverse M. tiliae geschlüpft, kopulierten und ich habe massig Eier eingesammelt.

    Ein Weibchen schlüpte verspätet ohne dass ein entsprechender Kerl sich zur Verfügung schlüpfte... :crying: :winking_face:

    Als die Ecken abgeflattert waren, setzte ich sie auf die Fensterbank zum entfleuchen. Das war vorgestern.

    Vorhin sah ich auf diese Fensterbank und - die braune Dame befand sich in Kopula mit einem grünen unbeschadeten Kerl in der Deckung vom Blumenkasten...

    Freilandanflug einmal anders!

    Hallo.

    Ich leuchte gerade in meinem Garten. Ich wollte eigentlich nur Motten oder andere Kleinschmetterlinge, doch dann saß ein Kiefernschwärmer an meinem Tuch. Das ist mein erster Schwärmer, der an meiner Lichtfanganlage war.

    LG, David

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!