Hallo,
kennt jemand diese dicke 9cm Raupe? da die Katze neben an sass, vermute ich, dass sie von der Katze ins Haus gebracht wurde. Golfo Dulce Reservat auf Osa Costa Rica.
Viele Grüsse
Katja
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo,
kennt jemand diese dicke 9cm Raupe? da die Katze neben an sass, vermute ich, dass sie von der Katze ins Haus gebracht wurde. Golfo Dulce Reservat auf Osa Costa Rica.
Viele Grüsse
Katja
auf den ersten blick würde ich ligusterschwärmer tippen aber zu dem zeitpunkt
Moin,
Garantiert kein S. Ligustri, aber welche es genau ist kann ich auch nicht sagen.
Liebe Grüße
Bela
Die Raupe ist in Verpuppungsfärbung - einfach in eine Papierrolle einpacken - abwarten.
Falter aus Costa Rica sind bestimmbar.
Policeman
Hallo Katja,
vermutlich gehört sie zur Gattung " Manduca ".
Die Art lässt sich nur über das Imago sicher bestimmen.
Gruß
Heiner
Hallo zusammen,
besten Dank für eure Infos. Da es hier kein Haushaltpapier hat, hebe ich sie in WC Papier gewickelt, geht das auch?
Warum keine Erde und Laub darauf, verpuppt sie sich nicht in der Erde?
Viele Grüsse
Katja
Hallo Katja,
Das geht auch, na klar. Am besten einfach in eine Dose locker ein bisschen WC Papier tun und die Raupe mit rein setzen. Sie würde sich vermutlich in der Erde verpuppen ja, aber in der Erde und im Laub können Ungeziefer sein, die die Raupe stören. Im WC Papier sind keine anderen Tierchen mit drin.
Liebe Grüße
Bela
Besten Dank Bela für die Info und viele Grüsse
Katja
Warum keine Erde und Laub darauf, verpuppt sie sich nicht in der Erde?
Nun sie verpuppt sich normalerweise in einer Erdhöhle, die sie aber in dem jetzigem Zustand nicht mehr anfertigen kann.
Du musst also die Bedingungen wie sie in der Erdhöhle vorherrschen nachbilden.
Eine Papierrolle reicht dazu nicht aus.
Nimm einen geschlossenen Kunststoffbehälter, lege auf dessen Boden 3-5 Lagen Toilettenpapier und feuchte dieses an. Aber nur so viel, wie das Toilettenpapier aufnehmen kann. Es soll nicht alles schwimmen.
Darauf gibts du weitere 2-3 Lagen trockenes Toilettenpapier und feuchtest dieses nur punktuell an....also ein paar Wasserspritzer mit den Fingern rein schnippen, mehr nicht. Es soll noch trockene Stellen geben.
Darauf legst du die Raupe. Deckel drauf und in einen geschlossenen Schrank dunkel stellen.
Die obere, zuvor trockene Schicht wird sich aus der feuchten Schicht langsam mit Feuchtigkeit ansaugen und so eine ähnlich gleichmäßig leicht feuchte Unterlage für die Puppe bilden, wie sie in der Erdhöhle ansonsten vorherrschen würde.
Eine weitere Anfeuchtung ist nicht nötig. Auch keine Lüftung des Gefäßes, ausser es ist sehr heiß im Zimmer (25°C aufwärts).
Sollte sich das Tier trotz der Katzenattacke noch verpuppen können, solltest du mit ein bisschen Glück in 3-5 Tagen eine Puppe vorfinden.
Wobei mir die Raupe nicht sonderlich gut aussieht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viel Glück
Rudi
Herzlichen Dank Rudi für die ausführliche Erklärung. Einen Schrank gibt es hier nirgens, werde den Behälter unters Bett stellen.
Viele >Grüsse
Katja
Kannst auch ne Schachtel oder so was nehmen.
Es sollte halt Dunkelheit simulieren. Das hat sich bei solchen Raupen als positiv heraus gestellt.
Zur Not natürlich auch unters Bett....darf nur deine Putze nicht mit dem Staubsauger ran donnern.... ;D
Danke Rudi, wie lange geht es, bis der Schmetterling schlüpft?
Viele Grüsse
Katja
Hallo,
hab gerade meine Gonimbrasia alle in aufgeschnittenen Tetrapaks untergebracht.
Ist super,dunkel und bei richtigem Schnitt schon mit Deckel.
Ich denke die gibt's in Costa Rica bestimmt auch.....oder?
Viel Erfolg ??
Grüße Micha
Herzlichen Dank Micha, werde fragen, ob eine Tetrapackung vorhanden ist.
Viele Grüsse
Katja
Was ich vergessen habe zu fragen: läuft die Raupe noch rum, oder liegt sie nur?
Beim Tetrapack übrigens möglichst keine Packungen verwenden, in denen Milch war.
Nur Obstsäfte oder so was.
Habe gerade nachgeschaut, sie ist zusammen gerollt.
ok...dann so verfahren wie beschrieben.
Toi toi toi
da ich denke, dass du nicht in der Komfortzone Urlaub machst und ich auch fast immer als Backpacker unterwegs bin,
komme ich wieder auf den Anfang zurück. Habe viele Raupen auf meinen Reisen (Afrika, Asien ..) so zur Verpuppung
gebracht und auch NEUE Schwärmer-Arten so mitgebracht.
Das Einfache ist oft das Beste.
Aus stabilem Papier (Zeitung, Schreibmaschinenblatt... kein Klopapier, das ist zu weich) eine minimal größere Rolle als Raupenumfang machen,
zur Stabilisierung mehrfach umrollen, ein Ende irgendwie verschließen, Raupe hineingeben, anderes Ende verschließen.
Drinnen ist es dunkel - mehr braucht eine Sphingendenraupe zur Verpuppung nicht. Ruhig liegen lassen und
erst nach 1-2 Wochen aufrollen. So bekommt man auf Reisen saubere, unverkrüppelte Puppen.
Jede Raupe bekommt eigene Rolle, Rollen kann man gut beschriften (Datum, Fundort) und mehrere Rollen lassen sich
so auch gut in einer Box transportieren.
Das klappt mit den meisten Arten und erwachsene Raupen,so weggesperrt, machen oft eine Notverpuppung.
Zuhause oder auf Luxusreisen klappt das mit dem trockenen und feuchten Klopapier natürlich auch.
Wenn die Raupe unverletzt wäre, wäre ich bei dir, Manfred.
So jedoch nicht.
Die Raupe zeigt keinerlei offene Wunden. Glaube auch nicht, dass eine Katze sie mißhandelt hat,
sie ist nur kurz vor der Vepuppung und hat einen passenden Platz gesucht.
Wenn sie offene Wunden hätte, würde ein Klopapierbett, trocken oder feucht, auch nicht helfen.
Man kann alles komplizieren.
Policeman
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!