Eröffnung der Ausstellung "alles was da kreucht und fleucht " im Museum Mitterteich
Man kann nur schützen, was man kennt
-
-
Die Vernissage heute Abend war ein voller Erfolg. Es kamen ca. 50 Gäste.
Es werden alle Schulen in der Region eingeladen, zudem Seniorenheime, Behinderteneinrichtungen u.a.
Ich danke hiermit allen die mich mit Material und Bildern unterstützt haben, insbesondere
Siggi und Hans-Joachim.
-
Moderator
Moved the thread from forum Travel, Holidays to forum Events. -
Super das die Asustellung ein großer Erfolg zu werden scheint.
Es wird noch zunehmen wenn Fernsehn und Presse kommen
Wäre echt super wenn Du unser Büchlein: "Die Tagfalter Deutschlands und Österreichs"
dabei ein wenig vorstellen könntest...
-
Der Bürgermeister war so begeistert, dass er die Ständer seiner politischen Wahlplakate zur Werbung für
diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat. Finde, dass sie zu diesem Zweck eine gute Verwendung gefunden
haben. Plakate natürlich auf Kosten der Stadt Mitterteich gedruckt und vom Bauhof aufgeklebt und ausgeteilt und
ausgefahren.actias.de/attachment/105558/
-
actias.de/attachment/105677/erneuter Pressebericht - erste Schulklassen meldeten sich schon an
-
Herzlichen Glückwunsch Manfred für den Erfolg! Ich finde dass das ein tolles Projekt ist, was Du da absolvierst.
Interessant wäre allerdings zu erfahren welche klimaresistenten Bäume der Bürgermeister pflanzen lassen will.
Lg
Rainer
-
Gott-sei-Dank kann man mit diesem Bürgermeister sprechen.
Wenn möglich, werde ich ihn und den "Bauhof/Stadtgärtnerei" sinnvoll beraten.
Oft sind kleine Erfolge wichtiger, als 1000 Zusagen, die nicht eingehalten werden (können).
Ich bin HIER (Actias) allen die mir helfen wollen für einfach ausführbare Tipps dankbar.
Vielleicht hat jemand eine "kostengünstige" Idee.
-
Ja da bin ich absolut bei Dir. Wäre halt schön, wenn man keine ausländischen invasiven Arten, die eigentlich nicht hergehören pflanzt, sondern in diesem Rahmen auch auf die eigenen (Pflanzen-) Probleme schaut - Bsp. Ulme.
Ich hab mich da mal a bisserl schlau gemacht, welche gegen den Schlauchpilz resistenten Arten (Ulmen) es gibt:
RESISTENTE SORTEN
Seit vielen Jahren suchen Wissenschaftler aus aller Welt nach einer Lösung für die Ulmenkrankheit. Ein Ansatz dafür ist die Züchtung resistenter Ulmensorten durch Kreuzungen. Die Marke resista® umfasst Ulmus New Horizon, Ulmus Rebona, Ulmus Rebella und Ulmus Fiorenze. Gekreuzt wurden die Sorten aus der Japanischen, der Chinesischen, der Amerikanischen, der Sibirischen und der Feldulme. Sie alle sind resistent gegen den Schlauchpilz Ophiostoma novo-ulmi, sind trockenresistent und windtolerant und vertragen teilweise Streusalz, Hitze und schlechte Bodenbedingungen. Als Stadtbäume der Zukunft bringen sie damit ideale Voraussetzungen mit.
Quelle: https://www.baumpflegeportal.d…schaedlinge/ulmensterben/
Für einen evtl. kostengünstigen Kauf käme u. U. diese Firma in Frage: https://www.die-forstpflanze.d…s-carpinifolia-xl-produkt
Übrigens ist eine heimische Ulmenart auch sehr widerstandsfähig - die Flatterulme (Ulmus laevis). Der Ulmensplintkäfer frisst nicht gerne an ihr und somit wird der Schlauchpilz selten übertragen.
So, nur ein paar Gedanken - vielleicht hilft es Dir ja.
Noch ein Tipp: Für diese Baum- und Sträucherpflanzung, könnte man z.B. einen Event organisieren, bei der man die hiesige Jugend mit ins Boot nimmt. Nach einem Bierzelt- Event noch einen Tag dran hängen, eine sehr gute, bei den Jungen beliebte Liveband organisieren, den Bürgermeister als Schirmherren und das ganze unter ein Motto (z.B. Jugend pro Natur, oder was auch immer) stellen und die Einnahmen spenden. So gibt's zwar viel Arbeit, aber auch viel Spaß und alle sind mit im Boot. So hab ich solche Aktionen immer in meiner aktiven Zeit als Künstleragent/agentur gemacht. (Für Beratung dahingehend, kannst Du Dich gerne an mich wenden).
Liebe Grüße
Rainer
-
Soeben wurde der Film zum Thema - man kann nur schützen, was man kennt - gesendet.
Er ist in
OTV Mediathek Sonderausstellung Mein Landkreis Tirschenreuth
im google zu finden.
-
Super Sache Manfred! Glückwunsch! Ich denke auch das man nur schützen kann was kennt nämlich effektiv und aktiv. Danke dafür! Es freut mich absolut für dich und für alle die sich bemühen!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!