Zucht von Caligo Arten

    Moin,

    Ich wollte diesen Sommer bzw. demnächst, eine Zucht von Caligo Arten ausprobieren. Ich würde die Raupen mit Bananenblättern füttern da ich von denen mehrere 3m große Pflanzen habe.

    Meine Frage wäre ob jemand ein Zucht Bericht oder Erfahrung mit der Zucht dieser Gattung hat und mir eventuell ein Paar tipps geben könnte, vor allem würde mich interessieren wie “leicht“ sich die Gattung in unseren Gefilden (Baden-Württemberg, Karlsruhe) paart oder ob eigentlich immer eine Handverpaarung notwendig ist.

    Für jede Hilfreiche Information wäre ich sehr Dankbar :winking_face:

  • AD

    Hallo,

    Caligos sind in der Entwicklung eher langwierig.

    Vom Ei zur Puppe brauchts etwa 3 Monate. Der Futterbedarf ist enorm (nicht zuviele Raupen halten).

    Die Schmetterlinge selbst fliegen eher in der Dämmerung und sitzen tagsüber . Als Futter gib ihnen Obst (saftige Orangen,

    zerquetschte Bananen...) Ich hab sie in einem Wintergarten, es geht aber auch im Zimmer. Wenn du sie in einem kleinen Käfig hältst, kann ich nichts dazu sagen, vielleicht funktionierts da auch. Wenn Männchen und Weibchen da sind und sie sich nachfliegen koennen, geht die Paarung einfach (ohne Handpaarung) auch die Eiablage ist einfach. (auf Banane, Canna)

    Viel Erfolg!

    Dann ist mein GWH besser geeignet, mein Wintergarten ist nämlich nicht sicher gegen ausbrechen (deshalb die Frage ob GEH geht) mein GWH ist tatsächlich für Schmetterlinge ausbruchssicher, voll Glas also sehr viel Sonne und auch sehr warm und Pflanzen hab ich noch einige drinne (Passiflora 16x, Banane 4x, Wandelrösschen 9x, Ruellia 2 Quadratmeter und dann noch diverse Begonien und Fuchsien). Hatte nämlich mal Heliconius im GWH, da die aber deutlich kleiner sind als z.b. Caligo Atreus war ich mir net sicher ob das GWH ausreicht.

    Du hattest gesagt die Fressen sehr viel, gibt es da so eine Faustregel wie viel Banane man pro Falter braucht?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!