April 12, 2024 at 9:13 AM - Posts: Welche Lasiocampidae?, Title: Identification of Butterflies
Hallo,
11.4.24 kleine Glucke ganze Länge 19mm. Mitten im Wald 80%Eichen in Bauduen ca. 600müM Südfrankreich.
Viele Grüsse
Katja
Hallo,
11.4.24 kleine Glucke ganze Länge 19mm. Mitten im Wald 80%Eichen in Bauduen ca. 600müM Südfrankreich.
Viele Grüsse
Katja
Hi, das sollte ein Männchen von Phyllodesma suberifolia sein.
LG Hans
Hallo Katja,
bin zur weilen auch in Südfrankreich allerdings mehr westlich in den Cevennen. Lustig auch bei mir kommen in etwa die gleichen Arten wie bei Dir in der Provence.
Anbei Fotos von Phyllodesma ilicifolia und oder tremulifolia und das wäre auch meine Frage an Kenner sind dies beide Falter auf meinen Vergleichsfoto die selbe Art oder habe ich hier beide gefangen am Licht letzte Nacht ?
Hi,
meiner Meinung nach sind es ilicifolia und suberifolia.
Gruß Uwe
Hallo Hans, vielen Dank für die Info.
Dir André viel Spass und Erfolg in den Cevennen.
Viele Grüsse
Katja
illicifolia weniger.. Eher die recht ähnliche kermesifolia.
Hallo,
P. kermesifolia dürfte es nicht sein, nach meinen Recherchen ist die Art in Frankreich bislang nur aus den östlichen Pyrenäen nachgewiesen, nicht aber im Zentralmassiv / den Cevennen... Die Pyrenäen bilden scheinbar die nördliche Verbreitungsgrenze dieser Art.
VG Thomas
Vergleiche mal das dunklere Tier (ilicifolia) mit denen im Lepiforum.
Suberifolia dürfte unstrittig sein.
VG Uwe
Bei den gigantischen Faunenverschiebungen der letzten Jahre würde ich mich nicht unbedingt mehr an klassische Verbreitungsgrenzen klammern...
Das wäre kein sicherer Ausschlussgrund mehr.
Besten Dank für Eure Hilfe. Es scheint nicht so einfach zu Bestimmen sein aber ich dachte es sind zwei Unterschiedliche Arten ?!
Danke Katja, auch Dir noch eine schöne Zeit in der Provence.
Sind es doch auch. Links ilicifolia, rechts suberifolia.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!