• New

    Eine ganz wichtige Sache für 2025:
    Bei steigenden Preisen verschlechtert sich der Postservice (wen wunderts bei dem Raffzahnverein).
    Die Briefe dürfen ab 2025 hochoffiziell einen Tag länger unterwegs sein.
    Das bedeutet das man bei allen Briefsendungen (außer Überwinterungsstadien) auf Einschreiben ausweichen muss...
    Leider...Der Normalbrief ist damit für unsere Zwecke nutzlos geworden.

  • AD
  • Moderator December 27, 2024 at 8:39 PM

    Approved the thread.
    • New

    Ein Tag länger - ich sehe da keinerlei Probleme.

    Die Postzustellung liegt oft bei den örtlichen Ämtern/Zustellern und manche Briefe in wenige Kliometer

    Entfernung dauern länger, als eine Sendung ins Ausland.

    Die Reiter/Kutschen der Thurn und Taxis waren da oft schneller.

    Ich glaube kaum, dass die Briefe absichtlich einen Tag länger liegengelassen werden sollen,

    es ist nur eine Absicherungs- und Planungsvorsichtsmassnahme.

    Also, macht euch nicht ins Höschen, das Leben geht weiter und es ändert sich nichs oder nicht viel.

    • New

    Frage: möchtest Du das Risiko beim Versand eines Geleges eingehen was Du vielleicht in diesem Leben kein zweites Mal in die Finger bekommst?

    Mal davon abgesehen das man angesichts ständig steigender Preise so manche Sendung bald billiger selbst vorbeibringen könnte ist das einfach eine Frechheit von diesem Schluderverein.

    • New

    Sinnlose Info und noch sinnlosere Preismitteilungen.

    Die wenigen Cent Porto für "Eier" und die angeblich immer schlechter werdende Postzustellung

    sind aus der Luft gegriffen. "Eier" brauchen meist ca. 14 Tage oder länger bis sie schlüpfen.

    Habe schon mehrere hundert Sendungen verschickt und auch erhalten.

    Es lief "fast" immer alles gut. Bei solchen Mengen geht auch manchmal was daneben.

    Oder, wie mein niederöstereichischer Freund gesagt hätte : "Scheiß dich nicht an !"

    Denk mal positv und gib was brauchbares von dir,

    2025 beginnt in Kürze und unser Hobby braucht keine ständigen Miesmacher" .

    • New

    Na na..immer auf der armen Post rumhacken...

    der Post geht's halt auch nicht besser als anderen Arbeitgebern in Deutschland. Was soll man machen bei weiter steigenden Lohnkosten ausser Preise erhöhen? Und die Steuererhöhnungen fürs Co2 werden die Transportkosten auch nicht senken Und bei immer weniger Menschen die noch arbeiten wollen gibt's halt Personalmangel und dann kann man nicht jeden Tag überall Briefe austragen. Die Post ist kein Saftladen sondern unser Land :winking_face: Arbeiten lohnt sich nicht und Personal einstellen ist oft hart an der Grenze zur Unwirtschaftlichkeit und bei der Arbeitsmoral russisches Roulette. Unsere europäischen Nachbarn lachen über die deutsche Unfähigkeit..

    Wenn du wirklich sicher gehen willst bei Lebendmaterial oder zb bei lebenden Faltern musste man schon immer express verschicken. Da ändert sich nix. Und bei Eiern.oder Puppen klappt das schon wenn man nicht alles kurz vor knapp verschickt. Und wenns mal nicht klappt, dann wars halt Pech. Es wird nicht besser oder schlechter sein als die Jahre davor. Wie Manfred schon sagte : scheiss dich nicht an. Gibt wirklich wichtigeres. Die Post ist immernoch billig und akzeptabel zuverlässig und für wichtige Sendungen gibt es sichere und schnelle Möglichkeiten.

    In dem Sinn einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    • New

    Der Spanner purpuraria zum Beispiel schlüpft bereits nach drei Tagen aus den Eiern...Nach 14 Tagen sind die sauber mumifiziert...

    Wer bereit ist für immer schlechteren Service immer mehr Geld hinzublättern, nur zu!

    Wenn aber niemand etwas dagegen sagt wird das dumme Spiel zu unseren Lasten immer weiter gehen.

    • New

    Am Schluß zählt immer, was am Ende dabei herauskommt.

    Gebe vielen Leuten gute und einfach durchzuführende Tipps, vermittle meinen "Jungen" Sammlungs- und

    Zuchtmaterial, leite eine Börse mit Tagung, bringe ständig neues Material und Zuchten,

    habe ein eigenes "Museum" und jammere nicht ständig herum.

    Da ich glaube, von einigen Dingen mehr Ahnung und Erfahrung zu haben als viele andere , übe ich auch Kritik.

    Versuche mein Wissen weiter zugeben und lege keinen Wert auf Kommerz.

    Bei so manch einem Kritiker kommt eben hinten (!!!) nur raus, was er von sich selbst kennt (???).

  • AD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!