• New

    Hallo,

    ich bin noch relativ neu in der Lepidopterologie und hätte eine Frage: Ich weiß, dass man durch das Sammeln abgefallener Salweiden- und Pappelkätzchen oftmals auch Raupen finden kann. Meine Frage ist, ob das mit den männlichen Blüten der Haselnuss auch klappt. Ich bin dankbar für jede Anregung.


    LG

    Mario

  • AD
    • New

    Es gibt keine original auf Haselnuss lebende Art. Von Zufallsfunden polyphager Arten mal abgesehen dürfte nicht viel passieren.

    Neben Weiden und Pappelkätzchen kann man später auch Ulmenfrüchte ( gilvago, circellaris, w-album) sammeln oder Eschenkätzchen (macilenta, eventuell centrago).

    • New

    Lichtfang ist z.Z. schon sehr interessant.

    Wer keine Lampe hat, kann auch jetzt schon Köderfang erfolgreich ausführen.

    Tüchlein/Zewa tränken und an verschiedenen Stellen aufhängen.

    Köder: ca. 1/3 Alkohol (Wein/Bier), 1/3 Fruchtmus (am besten überreife Banane), 1/3 Zucker, alles leicht vergären

    alle anderen Zusätze sind möglich - einfach ausprobieren - alte Köderstreifen mehrfach verwenden

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!