Zucht von Schmetterlingen

    • New

    Hallo, ich bin neu, daher bitte nicht steinigen.


    Kann mir mal bitte jemand einen Zeitplan sagen, wann ungefähr die Generationen in einem Jahr beginnen...

    Puppe überwintert, Schlupf gegen....

    Erste Generation Eier.....

    Raupe - Puppe - Schlupf gegen je nach Art 10 bis 12 Wochen ....

    Zweite Generation im..

    Dritte Generation im....

    Eier - Raupe - überwintert

    So ungefähr...

    Dankeschön :smiling_face:

    Tagpfauenaugen und Schwalbenschwänze

  • AD
    • New

    Hi Anja,

    Da kann man nichts konkretes antworten. Die Arten sind soooooo verschieden, dass man immer nur für einzelne Tiere bzw. Artgruppen wirklich Auskunft geben kann.

    Ansonsten wirst du hier sicher Auskunft erhalten. Und sollte dich jemand Mal "steinigen", dann nimm es nicht so tragisch😉

    Gruß, Leo

    • New

    Es gibt viele 1000 Falter und alle leben sehr unterschiedlich.

    Es gibt sogar regionale Unterschiede bei der selben Art.

    Durch Zucht kann man einiges manipulieren und so sind die Daten auch wieder verschieden.

    Ich selbst habe viele 1000 Arten gezüchtet und stehe dir gern mit Rat zur Verfügung.

    Anfängern würde ich empfehlen, mit "Spinnerartigen-Nachtfaltern" zu beginnen. Da gibt es viele, kleine und große,

    Arten, die man in einer "Schachtel" züchten kann und die meisten machen mehere Generationen.

    Könnte dir einen Zuchtstamm von einem "Übungstier" (kleiner Bär aus Afrika - Metarctia traansvalica - auf Löwenzahn)

    schenken. Kannst ja mal meine Bilder hier im ACTIAS anschauen.

    Bedenke aber, die meisten Arten darf man, wenn sie aus einer anderer Region oder fremden Land kommen

    nicht freilassen. Es würde die Genetik verändern bzw. evtl. anderweitig die Natur schädigen.

    Manfred

    • New

    Hallo,

    hier ein paar Zeitangaben zu deinen angefragten Schmetterlingen:

    Schwalbenschwänze überwintern als Puppe, schlüpfen dann etwa im April, fliegen , paaren sich, legen Eier. Nach etwa 5, 6 Tagen schlüpfen die Raupen, ca. 3 Wochen dauert die Raupenzeit, etwa 10 Tage die Puppenruhe.( Bei kühler Witterung kann die Entwicklung langsamer sein.) Dann ist ungefähr Juni und es geht von vorne los. Die Raupen die sich im September, Oktober verpuppen ,schlüpfen dann wieder im Frühjahr.

    Bei den Tagpfauenaugen überwintern die Schmetterlinge, daher kannst du ziemlich früh im Jahr schon Tagpfauenaugen finden .( Z.b. März) Auch hier paaren sie sich, legen Eier (ca 3 Wochen Raupenzeit, ca 10 Tage Puppenruhe.) Diese Zeiten sind sehr von der Witterung abhängig .

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!