Von bestimmten Leuten kommt immer nur negative Kritik.
Man will gar nicht helfen, auf das angesprochene Thema eingehen , sondern nur lästern.
Bestes Beispiel war Bombycopsis tenera - alles angezweifelt - falsche Literaturhinweise -
fehlende Literatur und keine Fachkenntnise, ja nicht nachgeben, obwohl ersichtlich ist, dass man
falsch liegt.
Siehe auch deine Beiträge (meine Antworten) zu Streblote panda im Tschad. Auf keinen Fall zugeben,
dass die eigene Bestimmung falsch ist.
Display More
Wer im Glashaus sitzt...
Nachstehend ein Resümee zu deinem vorgeblichen Fachwissen anhand von Dir in den letzten 2-3 Jahren abgegebenen Posts zu Bestimmungsanfragen die klassische Fehlbestimmungen waren.
So wie es aussieht, ist ca. jede dritte "Bestimmungsexpertise" von Dir schlichtweg falsch. Es wird sicherlich eine erhebliche Dunkelziffer an weiteren Fehlbestimmungen geben, da sich niemand die Mühe gemacht hat, Deine Angaben (bei denen Du Dich zumeist lediglich auf Deine profunden Fachkenntnisse bzw. Deine Referenzsammlung berufst ) nachzuprüfen.
Das Schlimmste ist dabei Deine ausgeprägte Arroganz - Bestimmungsanfragen beantwortest du grundsätzlich mit "Das ist ein XY" - eine solche Einleitung bedeutet, diese Bestimmung ist zu 100% sicher und es gibt keinerlei Zweifel daran. Wenn man sich bei einer Bestimmung nicht absolut sicher ist, dann schreibt man "ich vermute, es könnte oder verweist nur auf den Genus etc." - so wie es alle anderen Forumsmitglieder handhaben. Dazu gehört auch, dass man keine ad hoc Antworten in schnoddriger Schreibweise verfasst, ohne vorher ein Minimum an Recherche betrieben zu haben. Ein solches Gebärden widerspricht allen Grundsätzen wissenschaftlichen Arbeitens.
Post
RE: Bitte um Bestimmung
der Elmar hat vermutlich recht - einfach mal mit Fachbuch abgleichen
beiden Arten variieren sehr stark in Zeichnung und Verdunkelung.
Fehlbestimmung...(auch ohne klaren Fundort eindeutig keine M. russiae ssp. japygia)
Post
RE: Wer kennt den
Suche mal unter CTENUCHIDAE - in Südamerika gibt es tausende von bekannten und unbekannten Arten.
Wäre eine dankbare Aufgabe/Herausforderung für einen Einsteiger.
Viel Spaß
Manfred
Fehlbestimmung...
Post
RE: Nachtfalter aus Mallorca bestimmen
Habe Mallorca mit Kanaren verwechselt.
Werde langsam alt.
Die anderen haben natürlich recht.
Policeman
Falscher Genus falsche Art, mangelnde geographische Kenntnisse...
(Du bist doch selbsternannter Spezialist für Lasiocampidae, wie kann man da eine Erebidae/Lymantriinae mit einer Lasiocampidae verwechseln?)
Thread
Pieris cheiranthi oder wollastoni?
Hallo!
Ich möchte gerne wissen, um welche der beiden genannten Arten es sich hier handeln könnte. Diese Weibchen wurden alle am 25. Juli 1969 gesammelt. Als Ort wird nur "Wildu" angegeben. Diesen kann ich aber auf keiner Karte finden.
Für eine Bestimmung wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Emanuel
Zitat: "P. cheiranthi scheidet ziemlich sicher aus..." (war klar ersichtlich Pieris cheiranthi...)
Post
RE: Bestimmungsfrage, Raupe Spanien
eine Lasiocampidae - vermulich ein Prozessionsspinner (pinivora/pityocmpa/pocessionea)
Zitat: "eine Lasiocampidae - vermutlich ein Prozessionsspinner (pinivora/pityocmpa/pocessionea)"
Haha, die Prozessionsspinner gehören jetzt also zu den Lasiocampidae...(sollte ein Spezialist eigentlich wissen)
Post
RE: Lasiocampidae of Afrika (Kongo) - wer kennt diese Art?
Es ist Grellada imitans ( Aurivillius 1893) - immer leichter"Graustich" und Männchen mit Schwänzchen am Hinterfügel.
Pachyna subfasciata (Walker 1855) immer "Gelb-/Braunstich- Männchen ohne
Fehlbestimmung...
Post
RE: Dominikanische Republik
saugut! endlich sind wir SUPERENTOMOLOGEN mal richtig herausgefordert.
CORONA gibt uns Zeit.
Hat noch jemand schwieriges Material. Besser als TV, Kreuzworträtsel und ständiges
präparieren.
Fehlbestimmung (aber sich im thread abschliessend selbst als "Superentomologe" feiern...)
Post
RE: Bitte um Bestimmungshilfe - Myanmar
Dachte, dass die Tagfaltersammler dir helfen.
Muß ich als "Spinner" eingreifen.
Es ist eine ATHYMA evtl. nefte oder ähnliche Art.
Schaue dir die ATHYMA Bilder im Net an.
Policeman
PS: überprüfe beim nächsten mal Notodontidae (tut den Augen weh)
Fehlbestimmung...
Mir ist erst jetzt nach der kleinen Auswertung klar geworden, wie dilettantisch deine taxonomischen Kenntnisse sind und ärgere mich maßlos, dass ich deine Antworten auf meine eigenen Bestimmungsanfragen größtenteils ungeprüft akzeptiert habe. Insbesondere, da ich zwischenzeitlich Dublettenmaterial mit vermutlich falschen Artnamen an andere Sammler abgegeben habe.
Kurze Stellungnahme zu Bombycopsis tenera (Lasiocampidae_Kamerun_Obout - Name?
- Deine Posts zu diesem Thread sind konfus, du warst nicht in der Lage Bestimmungsmerkmale zu benennen, ich zweifle deine Bestimmung an -zumindest bis ich die Abhandlung von Joannou & Krüger gelesen habe, oder von einem Experten die Bestimmung bestätigt bekomme.
In diesem Zusammenhang ein Zitat aus deinem Post: "Nach meinen bisherigen Feststellungen haben Joannou und Krüger super gearbeitet"
Wie anmassend und überheblich kann man eigentlich sein, als Hobbyentomologe über eine wissenschaftliche Arbeit von renommierten Spezialisten zu urteilen?
Zu Streblote panda:
(RE: Streblote panda aus Zentralafrika ?)
Der Thread ist noch nicht abgeschlossen, eine Bestimmung ist nicht erfolgt.
Es gab die Vermutung, dass es sich um Streblote panda handeln könnte. (Der Betreff des Threads ist mit einem Fragezeichen versehen). Deine Beiträge bestehen im wesentlichen darin, die Richtigkeit bzw. Kompetenz von anderen Kollegen und Literaturhinweisen in Frage zu stellen. (Zitat: "Diese Angaben sind eindeutig falsch") wie üblich ohne dies zu begründen.
Allen anderen Forumsmitgliedern wünsche ich einen schönen Sonntag! 
PS: Sorry an Nicole, dass Dein Thread in eine andere Richtung abgedriftet ist. Ich hoffe immer noch, dass sich ein Moderator erbarmt und verschiebt die letzten Posts an eine sinnvollere Stelle.