Hallo
Weiß jemand ob attacus atlas auch Kirschlorbeer im Winter frisst?
Vivien
Posts by Vivien
-
-
Hi
Meiner Meinung nach ist das eine Zackeneule
LG Vivien -
Danke schön Ute
LG Vivien -
Hi
Ich habe heute morgen 2 Raupen an Weide gefunden. Sie gehören beide zur selben Art.
Weiß jemand was das für Raupen sind?
LG Vivien -
Hi
Ich hatte bisher noch keine Totenkopfschwärmer oder actias luna aber
Ich denke dass du sie zusammen in einen größeren Flugkäfig lassen kannst (Weiß nicht ob das deine Frage war).
LG Vivien -
Hi
Ich habe noch ne Frage
(Passt zwar nicht zum Thema aber trotzdem ).Wie macht man sich ein Profilbild?
Ich freue mich über eine Antwort
LG Vivien -
Hi
Ich habe mir selbst einmal aus Kaplastäben und Fliegengitter einen Raupenkasten gebaut (20 × 20 cm, Höhe 30 cm, deine Größe finde ich absolut super).
In diesem Kasten habe ich bereits sehr erfolgreich Raupen des japanischen Eichenseidenspinners, des Tagpfauenauges und des Admirals aufgezogen (Müsste bei den meisten Raupen passen). Krankheiten hatte ich in diesem Kasten noch nie aber nach einer Krankheit würde ich schon mal desinfizieren. Nach erfolgreicheren Zuchten habe ich jedenfalls keine Mittel benutzt sondern habe den Kasten mit einem feuchten Tuch ausgewischt.
Den Flugkäfig würde ich 1×1m mit Höhe 1,30m groß machen, das reicht für einige Schmetterlinge und fliegen können auch noch größere Arten drin (Eichenseidenspinner um die 11cm Flügelspannweite). Ich hoffe dass der Bericht dir genützt hat
LG Vivien -
Hi
Meiner Meinung nach ist das eine Furcula furcula die nur etwas dunkler ist als die Bilder im Internet.
LG Vivien -
Hi
Ich habe noch eine Frage.
Wo hast du die C-Falter Raupen gefunden?
Ich hab schon oft nach welchen gesucht aber bisher noch keine gefunden. Hast du ein paar Tips für mich?
LG Vivien -
Hallo
Ich habe selbst vor einem Jahr mehrere Raupen vom Kleinen Fuchs und dem Admiral zusammen aufziehen wollen.
Die Raupen haben sich angefangen anzugreifen. Tote Tiere konnte ich verhindern da ich die Raupen sofort getrennt habe.
Ich rate dir lieber auf Nummer sicher zu gehen und die Raupen getrennt aufziehen.
Vielleicht war es bei mir auch nur eine Ausnahme und die Arten vertragen sich sonst super.
LG Vivien -
Ja die Goldene Acht lebt bei uns. In meiner Umgebung gibt es sehr viele Hänge mit Wildblumen und Berge mit Mischwäldern.
Danke für all diese Infos
LG Vivien -
Danke schön
LG Vivien -
Hallo
Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht.
Ich werde mich mal ans Suchen vom Landkärtchen machen (leider habe ich bei mir in der Umgebung noch keine gesehen ).
Falls ich mal Raupen von geschützten Arten finden sollte werde ich sie natürlich wieder freilassen .
LG Vivien -
Danke schön
LG Vivien -
Hallo
Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wo und wie man jetzt im Juli besonders gut Schmetterlingseier finden kann. Ich interessiere mich für alle möglichen Tagfalter z.b. Trauermantel, Landkärtchen, Kaisermantel, Goldene acht oder Schillerfalter. Kennt jemand von euch Orte wo ich Eier oder Raupen von den oben genannten finden kann?
LG Vivien -
Hallo ich habe an Kieferzweigen orangegelbe Eier gefunden. Sie sind 1mm hoch und 1/2 mm breit. Ein Bild habe ich angehängt.
LG Vivien -
Danke schön
LG Vivien -
Hallo ich habe heute abend einen Nachtfalter gefunden weiß aber nicht was es für eine Art ist. Unten habe ich ein Bild angehängt.
LG Vivien -
Danke
LG Vivien -
PS : ich habe die Raupe auf Brennnessel gesetzt bin mir aber nicht sicher