Hallo.
Vielen Dank für das Einstellen.
Gruß
Andre
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo.
Vielen Dank für das Einstellen.
Gruß
Andre
Hallo zusammen,
soweit ich weiß gibt es Tools, die es ermöglichen komplette Seiten down zuladen um sie Offline zu betrachten.
Aber ich weiß nicht, ob das so einfach erlaubt ist. Zudem sollte dann genug Speicherplatz vorhanden sein.
1 Beispieltool: HTTrack
Webseite
HTTrack Website Copier - Free Software Offline Browser (GNU GPL)
Ein solches Tool würde die Struktur und deren Inhalte einer Webseite downloaden. In unserem Fall:
All das würde verloren gehen... z.B.:
André
Hallo zusammen,
das Thema gefällt mir sehr. Ich habe schon Futterpflanzen gefunden und nach einem Jahr nicht mehr gewusst wo sie sind. Aber mit Hilfe so einer APP. Sehr Interessant!
Ich habe ja auch gelegentlich bedenken wegen dem Datenschutz (z.B. letztens noch beim Thema Instagram). Das möchte ich aber gar nicht aufwärmen.
Ich möchte Euch eine Anleitung geben, wie man sich die Tracker und Berechtigungen einer APP einmal ansehen kann. Ich stelle sie hier hinein, ich weiß, das wäre eigentlich ein anderes Thema
in einer anderen Rubrick.
Man kann es sicherlich auch herauskopieren und verlagern.
Man besucht die folgende Seite (Allerdings in Englischer Sprache, aber das was man herausfinden möchte klappt ganz sicher). Man kann sich ja mal ein paar seiner gebräuchlichen APPs
auf Tracker und Berechtigungen hin ansehen. Besonders erstaunt wird man bei Wetter APPs, Sport APPs und den meisten Kostenlosen APPs sein.
Exkurs:
Es gibt eine APP die besonders für die Kids sein soll. Sie nennt sich Telonym. Darin kommt das Wort anonym vor was diese APP definitiv nicht ist.
Diese APP hat sage und schreibe 26 Tracker und 34 Berechtigungen. Schon irgendwie link. Die Eltern wissen meist nicht was dahintersteckt. Für einige aus der Klasse meines Sohnes war vor einiger Zeit eine Frage einer Mutter.
Ob etwas gegen diese APP spricht.
Start am Beispiel Locus GIS:
Wenn man nun Details von der APP haben möchte (Tracker / Berechtigungen) klickt man auf:
Man erhält eine Übersicht der einzelnen Tracker:
8 trackers
We have found code signature of the following trackers in the application:
Facebook Analytics
Facebook Login
Facebook Places
Facebook Share
Google Analytics
Google CrashLytics
Google Firebase Analytics
Google Tag Manager
Berechtigungen sind genauso wichtig, hier muss aber angemerkt werden, dass viele Berechtigungen natürlich notwendig sein müssen, damit der Dienst funktioniert.:
Positiv Berechtigung: Genaue GPS Position ermitteln.
Negativ Berechtigung: Get Accounts. Hier meine ich, es geht keinem etwas an, was ich noch für Accounts per Telefon habe.
Es sind aus Platzgründen können hier die Berechtigungen nicht angezeigt werden.
Das möchte ich Euch gerne zum Thema APPs zur Verfügung stellen, jedenfalls für den es Interessiert.
Falls es nicht funktioniert versuche ich Euch gerne zu helfen.
Schöne Grüße
Andre
Hallo zusammen.
Ich wollte schon mal etwas angemerkt haben, aber es passte meistens nicht so.
Ich finde es sehr positiv, bei actias, das es hier keine social media Buttons gibt.
Auch denke ich, das es bei fb und instagram
Eher oberflächlich zugeht. Wirklich tiefgreifende Informationen die mir helfen könnten... das glaube ich nicht das es das bei social media gibt.
In erster Linie sind die fb Produkte werbetools.
Meine Meinung.
Nette Grüsse.
Andre
Hallo zusammen.
Ich möchte allen ein schönes Weihnachtsfest wünschen.
Darüber hinaus Gesundheit, Erfolg und ein gutes Züchterjahr 2020.
Auch einen Dank an alle die mich dieses Jahr, sei es bei Tieren und Pflanzen, tatkräftig unterstützt haben.
Ganz viele Grüße. Andre
Hallo Markus.
Danke fürs einstellen..!
Andre
Hallo an alle Beteiligten Teilnehmer dieser Diskussion. Ich möchte mich bei allen bedanken. Besonders bei Harald, der mir die Pflanzen zur Verfügung gestellt hat.
Für mich ist alles gut, weil die Raupen tatsächlich an dieser Pflanze fressen.
Ich bin Froh, dass es so ein Forum gibt. Hier findet ein reger und schneller Austausch statt.
Nette Grüße und allen einen schattigen Platz.
Andre
Hallo Dennis.
Ich suche hier schon seit 4 Tagen aber leider erfolglos.
Danke auch für die Links. Die werde ich mir nachher anschauen.
Ja schau mal bitte, ob du etwas findest. Für den Fall das Rumex thyrsiflorus nicht gefressen wird. Aber noch sind es Eier. Seit 6 Tagen. Ich halte die Feuerfalter eier nun etwas kühler.
Viele Grüße
Andre
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich benötige Rumex acetosa für die Zucht von
Lycaena hippothoe
Ich habe einige Eier dieser Art und hatte angenommen das die Futterpflanzen Beschaffung nicht das Problem sein dürfte.
Ist es aber leider doch.
Ich lese eigentlich, dass die Futterpflanze Rumex acetosa ist.
Vielleicht fressen die Raupen aber auch andere Rumex Arten.
Ich wollte mich aber nicht darauf verlassen und suche daher Rumex acetosa.
Vielleicht nimmt die Zucht doch noch ein gutes Ende.
1000 Dank erstmal und Grüße
Andre
Hallo Ingrid,
vielen Dank für die Antwort. Aber OBI hatte nichts mehr, leider.
Hallo Harald.
Ein Super Foto, das hat irgendwie etwas. Ja, der Vergleich mit Leuchttürmen passt gut.
Dein Angebot ist spitze.
Viele Grüße
André
Hallo zusammen.
Ich suche verzweifelt die Pflanze Rumex acetosa. Wo kommt diese Pflanze vor? Ich wohne im Raum Göttingen.
Hat jemand eine Idee?
Oder kann mir jemand welche zusenden? Gegen Vergütung natürlich.
Viele Grüße
André
Hallo Thomas,
Super. Ich bin Begeistert.
Danke und Gruß
Andre
Hallo Thomas,
danke für die Bestimmung. Dann hat sie wohl aus der Pfütze Baumaterial besorgt.
Viele Grüße
Andre
Hallo Michael,
vielen Dank für die Bestimmung. Ich denke, dass passt. Mal schauen, ob ich eine Frucht esse.
Viele Grüße
Andre
Hallo Werner,
Glückwunsch zur Zucht. Ich möchte Dir schreiben, wie ich es 'geschafft' hatte. Bei meinen Raupen habe ich die Initialisierung zur Verpuppung ohne Baden durchgeführt. Dies hat auch funktioniert. Dafür habe ich die Raupen eingesprüht. Dies hat gereicht um den alten, noch in der Raupe vorhandenen Kot aufzuweichen.
Schau Dir den früheren Thread an:
Ganz viele Grüße
André
Mir bleibt: Ein danke an alle.
Nette Grüße
André
Hallo Euch vielen Dank. Ihr habt recht, ohne Fundort ist es sicher nicht eindeutig möglich, die Art zu bestimmen. Beim erstellen meines Beitrages bin ich mehrmals 'herausgeflogen' und musste ihn neu schreiben. Dabei ich übersehen, dass ich den Fundort dieses mal nicht mehr reingeschrieben hatte.
Hätte mir auffallen können, entschuldigt bitte.
Es war bei Paderborn.