Posts by Diabrotica
-
-
Oulema melanopus/duftschmidi (Chrysomelidae)
Schöne Grüße
Thomas K. -
Hallo,
ja das ist Cydalima perspectalis! Es gibt auch dunkle Formen, wie deine...
siehe auch: http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwi…ma_PerspectalisSchöne Grüße
Thomas K. -
Moin,
man sollte bei solchen Rätseln bzw. den Bildern nicht das Insekt im absoluten Mittelpunkt fotografieren. Da ist das immer deutlich einfacher
Ist nur ein Hinweis!
SG
Thomas K. -
Moin,
leider kein lebender Falter - und schon etwas mitgenommen - aber trotzdem sehr untypisch...
Lymantria dispar
[Blocked Image: http://diplo-thomas.de/dispar.jpg]Schöne Grüße
Thomas K. -
Hallo,
das ist Berberomeloe majalis!
Schöne Grüße
Thomas K. -
okay ich verrat es natürlich - war dann doch zu schwer glaube ich. Es ist Thaumetopoea processionea - Eichenprozessionsspinner.
In etwa 30 Minuten flogen am Freitag etwa 300-400 davon ans Leuchttuch. Die hohe Anzahl brauche ich für Lehrzwecke in den nächsten Jahren (für Schädlingsbekämpfer und die Förster)...
Fundort ist bei Friesack - Havelland, wo dieses Jahr wieder ein mittelschwerer Ausbruch der Art war/ist.Schöne Grüße
Thomas K. -
Hallo,
Epirrhoe galiata
Thomas K.
-
Moin,
hier mal eine Ansicht von einer Massenpräparation einer Art. Insgesamt 208 Tierchen plus die paar Lymantria dispar und den einen Lasiocampa trifolii am linken Rand.
Wer rät was ich da so oft präparieren musste?[Blocked Image: http://www.diplo-thomas.de/aaa.JPG]
Schöne Grüße
Thomas K. -
Hallo,
das ist Heliothis maritima!
Schöne Grüße
Thomas K. -
Hallo,
das ist ganz sicher eine männliche Blatta orientalis
Habt in der Nähe ein Imbiss, Restaurant, Bäcker usw.
Unbedingt den Vermieter informieren
Schöne Grüße und viel Spaß damit
Thomas K. -
Moin,
ich habe die Raupen momentan in Zucht. Das Eigelege habe ich im Frühjahr 2009 bekommen und zur Zeit sind sie im vorletzten bzw. letztem Stadium.
Ich füttere also die Raupen seit etwa 15 Monaten durchgängig mit Apfel ohne Überwinterung. Man sollte sich vorher überlegen ob man sich das antun will, weil es einfach sehr lange dauert. Also nix mit extremer Zuchtverkürzung!!
Schöne Grüße
Thomas K. -
Moin,
Clerus mutillarius ist richtig! Schöner Fund!
Schöne Grüße
Thomas K. -
Hi,
Arctia villica angelica
Best regards
Thomas K. -
Hallo,
was denn für ein Baum bzw. was für ein Wald? Kiefer??
SG
Thomas K. -
Hallo,
weiß jemand ob und wann genau die Insektenbörse in Prag in diesem Frühjahr stattfindet? Die angegebene Prager Internetseite ist nicht wirklich hilfreich.
Schöne Grüße
Thomas K. -
Moin Wulf-Dieter,
okay es war wohl doch zu einfach. C. dominula ist richtig.
SG
Thomas K. -
Moin moin,
noch ein kleines Rätsel für den langweiligen Winter...
SG
Thomas K.[Blocked Image: http://diplo-thomas.de/087.jpg]
-
Hallo,
dann reihe ich mich mal an und sage wie Markus Dendrolimus pini (Kiefernspinner)...
Schöne Grüße
Thomas K. -
Hallo Leute,
wegen der Systemschachteln nur ein kleines Angebot. Ich habe hier noch etliche leere Schachteln rumliegen. Die muss man aber selber zusammen bauen (Styropor oder Steckplatte muss man selber noch einsetzen)- siehe Fotos. Sie sind ausgelegt für die Kastengröße 51x42x6 - dann passen 16 Schachteln in ein Kasten. Ich habe insgesamt etwas über 300 Stück übrig (reichen für etwa 19 Kästen) - falls jemand Interesse hat - bitte melden!
Schöne Grüße
Thomas K.