Hallo Thomas
DeepL kann auch fränzösisch, bei mir fällt keiner durchs Raster.
Stellt mich in Grenznähe zu Frankreich eh nicht vor Probleme.
Alles Gute für alle
Reiner
Hallo Thomas
DeepL kann auch fränzösisch, bei mir fällt keiner durchs Raster.
Stellt mich in Grenznähe zu Frankreich eh nicht vor Probleme.
Alles Gute für alle
Reiner
Trotzdem Spielverderber !!
nimm's mir aber nicht böse, nur Spass
Gruß an alle und guten Rutsch
Reiner
Hi Policeman
Hab mir das Heft auch zugelegt und kann es weiterempfehlen.
Hier der Link dazu
Gruß an alle
Reiner
Ephraim Kishon lässt grüßen, Der Blaumilchkanal (Te'alat Blaumilch)
Vielleicht hilft dir das: Da viele Saturnidae polyphag sind könnte es klappen.
Frage an Thomas: ist dein Rezept geheim?
Gruß Reiner
Hallo Toni
Auf Bild 6 kommt mir der Falter etwas verloren vor, vor dem vielen grün.
Aber wie Leo sagt: es sind deine Bilder, und die sind gut.
Gruß Reiner
Ich finde manche Bilder hätten weniger Hintergrund verdient, trotzdem hol ich mir einen.
Schöner Gruß an Alle
Reiner
Igel und Eichhörnchen wurden früher auch verspeist, Niederwild für armes Fußvolk
Hab da was gefunden, vielleicht hilft dir das. Gibt bestimmt noch andere Rezepte.
Gruß Reiner
Ähnliche Versuche sind schon gemacht worden. Funktioniert bei einigen Arten. Auch beim Tagpfauenauge.
Ich habe mir Gaze als Meterware besorgt, 1,5m breit, kann ich auch größere Äste an Bäumen einpacken.
Hallo Dirk
Versteh mich nicht falsch. Nur weil ich darauf hinweise das nichts schriftliches gefunden habe heißt es noch lange nicht das ich diese Tiere schlecht behandel. Ich verfüttere lebende Heuschrecken an meine Tiere, wie viele Terrarianer das auch tun. (Artgerechte Haltung erlaubt Lebendfutter). Aber du hast ja recht, man muss schon abwägen ob "notwendig" oder nicht.
Aber auch jeder "Schädling" hat ja irgendwie seine Existenzberechtigung in der Evolution, auch wenn's uns nicht in den Kram passt.
Und an Alle
Danke für diese interessante Diskussion.
Gruß Reiner
Hallo Dirk
Transporte von lebenden Tieren birgt auch ein gewisses Risiko, z.B. alle Raupen tot weil Poststreik.
So ist es mir ergangen. Und wie Manfred schon schreibt, Insekten werden im Tierschutzgesetz nicht erwähnt.
Gruß Reiner
Einen Wert oder Sinn ergibt sich aus der Frage die Regina gestellt hat, wenn ich den Schlupf verzögern will weil ich z.B. 14 Tage nicht da bin.
Gruß Reiner
Anregung zu einem Versuch: Nicht einfrieren aber im Kühlschrank bei +4 Grad lagern. In gewissen Zeitabständen einzelne Eier wieder bei normaler Temperatur schlüpfen lassen. Irgendwann schlüpft wahrscheinlich keine mehr. Hat schon jemand solch einen Versuch, aus welchen Gründen auch immer, durchgeführt?
Gruß Reiner
Käfer | Insekten aus aller Welt online kaufen bei exobeetles dem Insektenhändler
https://www.coleoptera-xxl.de/lebende-käfer
zum Beispiel, vielleicht ist was dabei für dich, wenn du im Netz suchst wirst du noch weitere finden.
Gruß Reiner