Posts by derFalk

    Hallo miteinander,

    :smiling_face: war mir fast klar das dieses Tierchen leicht zu erraten ist.
    Es ging mir aber vor allem darum, zu zeigen, welche Wirkung die Puppe (in ihrem lockeren Gespinstnetzkokon) auf eventuelle Fressfeinde haben muss. :face_with_rolling_eyes:
    Wir züchten die Tiere zum ersten Mal und so habe ich diese Augenattrappen zunächst für eine Verkrüppelung gehalten. :unsure: :nixweiss: :squint:

    Wir füttern die Tiere mit Zwetschge allerdings gehen sie recht widerwillig auch an Brombeere.
    Mich würde interessieren wie man sie am besten über den Winter bringt. Hat da jemand Erfahrung?

    Übrigens sind das die ersten Raupen, wo die Stacheln auch bei mir, selbst durch die dicksten Hautschichten dringen.

    Nachdem ich jetzt alles ein wenig durcheinander gebracht habe ziehe ich mich wider etwas zurück.
    Glaube Markus ist dran und danach Silvan oder so. :face_with_open_mouth:

    Guten Abend,
    im Moment finde ich kaum noch Zeit das Forum ausgiebig zu studieren. Nun bin ich bei diesem Thema hängen geblieben und würde mir getrauten ebenfalls auf Antherina suraka zu tippen.
    Hier ein Berg Kokons.
    Nun ja, ... :unsure: ich weiß nicht ob ich richtig geraten habe. Was ich aber sicher weiß ist, dass ich nicht dran bin.
    Trotzdem hab ich ein paar Bilder zum raten. Bitte um :tschuldigung: aber ich möchte kein extra Thema eröffnen und ich glaube es passt hier ganz gut.

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kennt Ihr das NDR Walross Antje sowieso nicht, :face_with_open_mouth: aber wenn doch, :pinch: :face_with_rolling_eyes: die ist es nicht. :face_with_tongue:

    [video]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [/video]

    Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 1 088 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

    Danke für den Hinweis aber ich glaube ich bin hier schon richtig :winking_face: .

    Hallo zusammen,

    es hat mich immer ein wenig geärgert, dass mein Video vom Anfang dieses Themas, in einer eher bescheidenen Qualität zu sehen ist.
    Damals war es noch nicht möglich dieses Video in HD hochzuladen.
    Nun hab ich es noch einmal neu gemacht und hoffe es stößt noch ein wenig auf Interesse.
    Wahrscheinlich auch aufgrund meiner Urlaubsreife, schwelge ich im Moment wieder total in Erinnerungen an diese herrliche, berauschende Zeit in Oaxaca.
    Diesen Winter werde ich es hoffentlich schaffen die letzten Falter von dieser Reise zu präparieren. Freue mich schon. :face_with_rolling_eyes:

    [video]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [/video]

    ...hat das gedauert :bibber: so aber jetzt hier das Filmchen:

    [video]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [/video]

    Guten Abend,
    ja nun hab ich mich noch einmal auf den Allerwertesten gesetzt, und noch ein Video fabriziert. :unsure:
    Die Falter waren von Gestern noch völlig satt und haben deshalb auch nur wenig genuckelt, aber es geht ja um das Einführen des Saugrüssels in den Spitzenkanülenaufnahmestutzen. :face_with_open_mouth:
    Derselbige ist auf die Länge des Proboscis gekürzt und schräg abgeschnitten. Er wird beim einführen um 180° gedreht. Dieses sollte im Video auch zu sehen sein .
    Es ist noch nicht gänzlich hochgeladen, aber ich stelle es heute Abend noch ein. :winken:
    Rudi
    heutzutage schreibt man doch alles klein sei froh wenn ich mir wenigstens noch ab un zu die mühe mache :face_with_tongue:

    N' Abend,
    hab Heute ein kleines Video gemacht, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte.
    @ Rudi

    Quote

    Das funkt gut.

    is Quatsch!
    Das funzt gut, is rischtüsch.

    [video]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [/video]

    Hallo?!

    Quote

    Deshalb wird auch kein Landwirt etwas ändern, weil es um sein Überleben geht!

    :confused: :frowning_face: :wacko: :blink:

    [video]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [/video]

    Hallo Uwe und Frank,
    ja ich liebe dieses Lied und es ist ein Fliegerlied und kein Seemannslied. :face_with_tongue:
    Schweben in alten Zeiten als die Welt noch etwas mehr in Ordnung schien. Mit der Gema hab ich mich herum gestritten :streit: weil ich es unbedingt verwenden wollte, und es ja sozusagen Gemeingut ist :face_with_rolling_eyes: :unsure: :squint: inzwischen. :confused:
    Das alles nur für Euch und jetzt muss ich mir noch das Gemeckere anhören :bibber: . Aber wisst ihr ... :unsure: ich verzeihe Euch, ist eben nicht jedermanns Sache.  :face_with_tongue:

    Moin Toni,

    hab das Video noch einmal gemacht. Hoffentlich geht es jetzt. :nixweiss:

    [video]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [/video]

    Hallo zusammen,
    und Danke für die Antworten.
    Tomaten auf den Augen. :blink: :wacko: :angry: :bibber:
    Von wegen. :face_with_tongue:
    Er war nicht da.
    Jetzt ist er da, aber wie in jedem Jahr erst einmal die Männchen.
    Nicht ein einziges Weiberl konnte ich sehen. :mellow: :confused:
    Bilder von Heute:

    Bestimmt hab ich nicht richtig geschaut. Einer von Euch hat bestimmt ein Weibchen entdeckt.

    Ein Filmchen sagt mehr als Bilder. Nur für Euch.

    [video]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    [/video]

    Hallo liebe Schmetterlingsfreunde,

    Gestern waren wir in Eichstätt um den Apollo fliegen zu sehen und ein paar Schnappschüsse zu machen. Auf dem Weg dorthin waren wir auf dem:

    und das war außerordentlich lohnenswert.
    Über Walding kommt man auch nach Eichstätt. Ein Waldweg welcher mit dem Auto befahren werden darf, aber vor allem von Radelfahrern genutzt wird.
    Nach ein paar Kilometern trafen wir auf einen, für uns durchaus sehr interessanten Scheißhaufen.

    C-Falter in einer kleinen Ansamlug, ein Großer Fuchs und zu meiner Überraschung der allererste Nachweis eines Fensterschwärmerchens.

    Ein kleines Stück weiter einige Weißlinge beim Pfützentreff.

    Es mögen wohl so um die 50 gewesen sein, die meisten sind jedoch leider bei unserer Ankunft entfleucht.

    Im nächsten Foto sieht man wohl nur Waldboden.

    Wenn der werte Herr Admiral jedoch majestätisch seine Flügel entfaltet.

    So ist das...

    ...doch immer wieder...

    ...eine Augenweide.

    Ein kleines Stück weiter, mitten auf dem Weg, der nächste Kackhaufen. :w00t: :thumbs_up:
    Auf dem selbigen der schillernde König des Waldes Limenitis populi. :mellow: ÄÄÄÄÄÄ ich meinte Apatura iris :tschuldigung: Limenitis populi wäre der Kaiser aber den haben wir nicht gesehen. :face_with_tongue:

    Auch wenn dieser Weg vor allem von Radfahrern genutzt wird so kommt es doch auch hier immer wieder zu Unfällen.

    Genüsslich saugt der C-Falter vor seinen toten und sterbenden Verwandten.

    Kaum zu glauben, Falter welche man mit dem Netz kaum erwischt vom Radel überfahren. :face_with_open_mouth::bibber:

    ...und noch ein paar Bilder aber leider kein Apollo. Da waren wir auf dem Holzweg. Vielleicht nächstes Wochenende.

    Hallo Sascha,

    Bild 6 ist ein Jungtier (ich schätze mal so 1 mm) von Dicyrtomina ornata. Wenn ich mich nicht irre. :face_with_open_mouth:
    Eine Frage: Bist Du Sascha Eilmus? Wenn ja, unterstelle ich mal, dass Du den Kugelspringer selbst auch gewusst hättest und frage mich :confused: warum meldest Du Dich nicht mit deinem Account an und wenn nein so kann ich Dir vielleicht auf Bild 7 noch eine alte haarlose Trochulus hispidus bestimmen und auf Bild 60 eine Xerolenta obvia. Wenn ich mich nicht irre. :face_with_open_mouth:
    Auf jeden Fall ein sehr schöner und unterhaltsamer Beitrag :exclamation_mark: Danke dafür :daumenja: denn ich weiß auch, wie zeitaufwändig und mitunter auch außerordentlich anstrengend es sein kann, solch einen schönen Betrag zu verfassen.:squint: Zu guter Letzt ein wirklich schönes Bild vom braunen Kugelspringer: Klick