Hallo zusammen, ich habe heute im NSG Saukopf bei 67308 Albisheim diesen Schmetterling gesehen. Weiß jemand, was das für einer ist? Vielen Dank vorab für alle Hilfe!
Posts by Dirk Fuisting
-
-
Hallo zusammen, ich habe gestern Abend in 27292 Kirchheimbolanden einen Nachtfalter fotografiert, den ich nicht bestimmen konnte. Kann jemand helfen? Vielen Dank vorab!
-
Hallo zusammen, ich habe am 16.7.2023 bei 66709 Weiskirchen mehrere Perlmuttfalter in unterschiedlichen Größen gesehen und fotografiert. da ich viele Fotos durcheinander gemacht habe, weiß ich leider nicht mehr, welcher von ihnen groß und welcher klein war. Die Unterseite konnte ich leider auch nicht fotografieren. Das stellt mich jetzt bei der Bestimmung vor das Problem, dass ich zwischen drei verschiedenen Möglichkeiten schwanke:
- Östlicher Perlmuttfalter (Argynnis laodice). Das wäre aber vom Fundort her eher unwahrscheinlich.
- Brombeer-Perlmuttfalter (Brenthis daphne)
- Mädesüß-Perlmuttfalter (Brenthis ino)
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank vorab für alle Hilfe!
-
Hallo zusammen, ich habe heute am NSG Saukopf bei 67308 Albisheim diese Raupe entdeckt. Weiß jemand, was das für eine sein könnte? Vielen Dank vorab für alle Hilfe!
-
Hallo zusammen, ich habe gestern im NSG Saukopf bei 67308 Albisheim diese Langhornmotte fotografiert. Ich tippe auf Nemophora metallica oder Adela reaumurella. Kennt sich damit jemand genauer aus? Vielen Dank vorab für alle Hilfe!
-
Hallo zusammen,
ich habe gestern diese Wanze im NSG Saukopf bei 67308 Albisheim gefunden. Ich habe zwei Vermutungen, welche es sein könnte: Purpur-Fruchtwanze oder Mediterrane Fruchtwanze. Kann jemand das genauer bestimmen? Vielen Dank vorab für alle Hilfe!
-
Hallo zusammen, ich habe heute im NSG Saukopf bei 67308 Albisheim diesen Schmetterling fotografiert. Ich halte es für einen Mauerfuchs, aber mich irritieren die beiden kleinen Nebenaugen neben dem Hauptauge. Bin ich also auf einer falschen Spur? Vielen Dank vorab für alle Hilfe!
-
Hallo zusammen, ich habe heute im BSG Saukopf bei 67308 Albisheim diesen Bläuling fotografiert. Ich tippe auf Kronwicken- oder Ginster-Bläuling, bin mir aber unsicher. Kann jemand helfen? Vielen Dank vorab!
-
Hallo zusammen, ich habe heute in 67292 Bolanderhof diesen Schmetterling fotografiert. Ich tippe auf die Familie Pterophoroidea. Kann jemand den Falter genauer bestimmen? Vielen Dank vorab!
-
Hallo zusammen, ich habe heute im NSG Saukopf bei 67308 Albisheim diese Heuschrecke gefunden. Leider konnte ich sie nicht bestimmen. Kann jemand helfen? Vielen Dank vorab!
-
Hallo zusammen, ich habe heute im NSG Saukopf bei 67308 Albisheim diesen Käfer fotografiert, konnte aber leider nicht herausfinden, was das für einer ist. Kann jemand helfen? Vielen Dank vorab!
-
Hallo zusammen, ich habe heute im NSG Saukopf bei 67308 Albisheim einen Zipfelfalter fotografiert, bin mir bei der Bestimmung aber nicht sicher - ich tippe auf den Braunen Eichen-Zipfelfalter, aber es könnte vielleicht auch der Kleine Schlehen-Zipfelfalter sein. Kann jemand helfen? Vielen Dank vorab!
-
Hallo zusammen, ich habe gestern bei 66709 Weiskirchen ein paar Nachtfalter entdeckt, die ich leider nicht bestimmen konnte. Vielleicht kann jemand helfen? Vielen Dank vorab!
-
Hallo zusammen, ich war heute wieder im NSG Saukopf bei 67308 Albisheim und habe einen Bläuling fotografiert, bei dem ich mir nicht sicher bin, um welchen es sich handelt. Vielleicht kann jemand helfen? Vielen Dank vorab!
-
Prima, danke!
-
Hallo zusammen, ich habe heute mal wieder einen Schmetterling fotografiert, den ich nicht bestimmen konnte. Es scheint ein Spanner zu sein. Weiter komme ich leider nicht. Fundort: NSG Saukopf bei 67308 Albisheim. Vielen Dank vorab für alle Hilfe!
-
Dankeschön!
-
Hallo zusammen, ich habe heute im NSG Saukopf bei 67308 Albisheim diesen Käfer fotografiert. Er sieht ein wenig aus wie der goldglänzende Rosenkäfer, hat aber deutlich längere Fühler. Was könnte das für ein Käfer sein? Vielen Dank vorab für alle Hilfe!
-
-
Hallo zusammen, ich habe heute am NSG Saukopf in 67308 Albisheim diesen Schmetterling gesehen. Zuerst dachte ich, es sei ein Großes Ochsenauge. Aber er hat nicht einen, sondern zwei weiße Punkte in dem schwarzen Fleck am Flügel. Das hat mich irritiert, denn das kenne ich sonst eher vom Mohrenfalter. Daher bin ich mir jetzt mit der Zuordnung nicht sicher. Kann jemand helfen? Vielen Dank vorab!