Jawohl Markus,
da schliesse ich mich an.
Rudi
Posts by Tannert Rudi
-
-
-
Moin Rudi,
man wird halt mit zunehmendem Alter vergesslicher.
Bild 1 und 3 aus Nord-Thailand, Bild 2 und 4 von der Molukken.-Insel Seram/Amahai, leg Taschner, München.
Schöne Woche und Grüße
Rudi -
Hallo Klaas,
alles klar, trotzdem danke.
Viele Grüße
Rudi -
Hallo,
kann mir denn wirklich niemand helfen ???
Vielleicht doch ? Danke !!!! -
-
-
Hallo zusammen,
bei einer Größe von 3,5 cm ist das Tier für Hypomecis roboraria eindeutig zu klein. Zeichnung auf den Hinterflügeln stimmt m. E. auch nicht.
Aethalura punctulata passt überhaupt nicht, wäre auch sehr spät in der Flugzeit.
Wie schaut es denn mit Hypomecis punctinalis (Scopoli, 1763) aus ? Ist zwar auch ein wenig klein, habe aber selber auch solche.
Rudi Tannert -
hallo Klaas,
genau deswegen habe ich mich auf meinen Vorgänger berufen
Rudi -
ja, dürfte wohl Euroleon nostras (Geoffroy, 1785) sein.
-
Hallo David,
ist wohl E. tagis. Ich selbst habe allerdings noch nie die zweite Generation beobachten können.
Was soll´s sonst sein?
LG Rudi -
-
-
Hallo zusammen,
hallo Annett, hallo Falk, sehen wir ins am Sonntag ?
Ich schließe mich an, eine vierbeinige Katze gehört absolut nicht ins Bett. Ansonsten liest sich das Thema ziemlich lustig, hat mit Entomologie m. E. aber nichts zu tun.
Wenn ich meiner Frau früher mit irgendwelchen Raupen nachgerannt wäre, na dann Grüß Gott.
Wenn dass mit "Charlie Hebdo" nicht so traurig wäre, denke ich, könnte es dorthin gehören.
Gruß
Rudi -
-
auf jeden Fall keiner von beiden.
Eher Cyclophora linearia
Rudi -
Hallo, würde sagen es stimmt.
Grüßle
Rudi -
Hallo Bernhard,
Das Buch kostet soweit ich mich erinnere ca. Euro 100,-- und groß sind die Änderungen gegenüber der Entomofauna Germanica nicht, der Preis allerdings schon. Ist aber ja nicht zu vergleichen. Was ich in der Entomofauna Germanica begrüße, sind die Angaben bezogen auf die einzelnen Bundesländer und die früheren Benennungen.
Gruß
Rudi -
Hallo Sebastian,
gibt es. Entomofauna Germanica, Band 3, Reinhard Gaedike & Wolfgang Heinicke (Hrsg.) - Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands. Beiheft 5, Entomologische Nachrichten und Berichte, Dresden 1999. Bezug über Prof. Dr. Bernhard Klausnitzer, Postfach 202 731, D-01193 Dresden. Der Preis liegt bei etwa Euro 20,--.
Ich arbeite damit seit Jahren.
Gruß Rudi T. -
Hallo Martin,
leider nein.
Gruß
Rufi