Hallo,
bin auf Jamaika und habe heute diesen Falter entdeckt.
Kann mir jemand sagen um welche Art es sich handelt?
Sonnige Grüße
Leon
Posts by flohsfridolin
-
-
I think you're right - much thanks!!!
-
Hallo,
wer kann mir weiterhelfen?
Habe diese Raupe (siehe Foto) in einem Schmetterlingsgarten gesehen und wüßte zu gerne, welche Art dahinter steckt. Freue mich auch über weitere Infos (Zucht, Futterpflanze etc.), falls jemand die Raupe kennt.
Danke Euch!!!
-
Hallo,
wer kann mir den genauen Ablauf einer Handverpaarung beim Schwalbenschwanz beschreiben?
Vielen Dank
Euer Leon (11)
-
Hallo,
es sind jetzt schon zwei meiner Attacus Atlas geschlüpft. Einer vor ca. 5 Wochen, den ich von Raupe an hatte und einer heute, den ich als Kokon gekauft habe. Beide haben es nicht geschafft, ihre Flügel richtig zu entfalten. Woran kann das liegen? Möchte nicht, dass es beim nächsten Schlupf wieder passiert.
Danke Euer Leon (11)
-
Hallo,
mein Sohn hat sich auf der Nürnberger Börse Kokons von Loepa sikkima gekauft. Wir haben sie unter hoher Luftfeuchtigkeit gehalten. Jetzt schlüpfen sie. Wunderschön - allerdings wissen wir nicht viel darüber, bis auf die Raupenfutterpflanze Wilder Wein. Nehmen die Falter Nahrung auf? Haltungsbedingungen für eine eventl. Paarung? Lebensdauer? Brauchen auch die Falter eine hohe Luftfeuchtigkeit?
Bitte um Infos
Danke!!![Blocked Image: http://www.actias.org/wcf/images/smilies/hilfe.gif]
-
Hallo,
mein Sohn ist sehr an Insekten, Schwerpunkt Schmetterlinge, interessiert. Kann mir jemand sagen, ob sich ein Besuch der Börse in Nürnberg am 18. Oktober lohnt? Wir haben noch nie eine Börse besucht und wären sehr für Infos dankbar!
Danke
Heinz
-
Hallo,
benötige dringend Tipp!
Meine Rhodinia fugax Raupen schlüpfen, aber Traubenkirsche, Buche, Eiche haben noch keine Blätter.... Was wird sonst noch gefressen? Funktioniert auch Lorbeerkirsche?
Danke Heinz[Blocked Image: http://www.actias.org/wcf/images/smilies/hilfe.gif]