Hallo Andrew,
du köntest auch Macroglossum stellatarum ( Taubenschwäzchen ) in der Türkei finden.
gruß
Armin
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountHallo Andrew,
du köntest auch Macroglossum stellatarum ( Taubenschwäzchen ) in der Türkei finden.
gruß
Armin
Hallo Bostjan ,
hast du actias sinesis denn schomal an Perückenstrauche (Cotinus coggygria) gezüchtit
gruß
Armin
Hallo Andre ,
vieleicht kann man Amberbaumblätter eirfrierren.
gruß
Armin
Hallo Toni ,
ich habe eine Raupe schon an Korbweide gefunden.
gruß
Armin
Hallo Renate ,
vieleicht weil die Raupe in der Zucht mehr frisst .
gruß
Armin
Hallo Toni, hatt das Weibchen Eier gelegt oder nicht .
gruß
Armin
Hallo Franz ,
dafür habe ich leider keine Beweise ,ich habe es auf einer Französischen Seite gelesen.
gruß
Armin
Hallo Franz ,
sie fressen immer noch an Himbeere
gruß
Armin
Hallo Matthias
im Internet wird nur Litsea als Futterpflanze beschrieben.
gruß
Armin
Hallo Andre, im Internet gibt es einen englischen Pflanzenshop der heißt [URL=http://www.glenacresnursery.co.uk/subpage.html?shrubs.aspx] , da gibt es Eucalyptus gunni im 10 Liter Topf für 10,95 pounds +versand .
gruß
Armin
Hallo Andre , habe noch mal nachgedacht vielleicht fressen sie ja Plantane, die ist ja sehr dicht mit Amberbaum verwandt
gruß
Armin
Hallo Lorraine, die häutung zur puppe zählt nicht mit.
gruß
Armin
Hallo Andre ,
ich habe das ganze Internet durchsucht es gibt ganz sicher nur die beiden Futterpflanzen .
gruß
armin
als ich grade den Balkon nach Futterpflanzen für actias luna durchgesucht habe.
Habe ich gesehen wie eine lunaraupe an einen Himbeerblatt gefressen hat.
danke für die Antwort ich habe die raupe mit Sekundenkleber
fest geklebt
danke für die Antworten
gruß Armin
gestern hatte sich bei mir eine caligo raupe zur verpuppung aufgehängt doch sie ist
wieder runter gefallen frage dazu : was kann ich tun damit sie sich noch normal
verpuppen kann.
schon mal danke für jede Antwort
gruß Armin
hallo ,
es giebt ja viele tropische raupen die an liguster fressen , so dazu meine frage :
ist liguster wintergrün ?