Auch ich nehme hauptsächlich P. laurocerasus. Hat sich bewehrt.
Markus
Auch ich nehme hauptsächlich P. laurocerasus. Hat sich bewehrt.
Markus
Hallo Frank,
tolle Fotos. Habe diese Tiere schon letztes Jahr im Garten auf Buddleja beobachten können. Heute, 25.08. , waren schon sieben Stück auf einmal zu beobachten.
Grüße aus Kelkheim, Markus
Wer hat Erfahrungen mit Versand von Puppen in die USA. Verpackung, Porto u.s.w.
Ich habe zur Zeit noch Kokons vom kleinen Nachtpfauenauge ( Saturnia pavonia ). Ende März dürften die Falter schlüpfen. Je nach Erfolg bei der Eiablage könnte ich welche abgeben. Leichte Zucht an Weissdorn. Die Falter schlüpfen dann aber erst nächstes Jahr.
Grüße, Markus
Habe zur Zeit 100 Raupen von A. luna. Ich füttere mit Walnus und denke, daß ich noch bis zur Verpuppung füttern kann. Meine Frage: Wie bringe ich die Kokons am besten durch den Winter ( Keller, Kühlschrank, Freiland ).
Hallo zusammen,
selbst in Kelkheim/Hessen wurde am 14.08.2018 ein lebender, flugfähiger Oleanderschwärmer gesichtet. Ob Eier abgelegt wurden ist noch ungewiss.
Grüße, Markus