Posts by Chris
-
-
Ich bin auch dabei. Aber ab wieviel Uhr denn nun?
Viele Grüße Chris
-
huhu
Wie lang ist denn jetzt der Rüssel?
VG
-
Hallo
Wenns Agrous convolvuli ist, dann roll mal den Rüssel aus. Der ist bei convolvuli extrem lang, das sollte dann eindeutig sein. Ich find das Tier arg klein für convolvuli. Aber von der Jahreszeit passts am besten.
Vg Chris
-
Hallo
Woher stammt denn dieses völlig abgeflogene Tier? Aufgrund der wenigen verbliebenen grauen Beschuppungsreste und der eher mittleren Grösse würde ich Hyloicus pinastri vermuten.
Vg Chris
-
Hallo
Darf ich fragen, ob du den Skorpionanhänger im Handgepäck oder im Koffer hattest? Ich hatte bisher das Glück nicht kontrolliert worden zu sein. Nicht auf Rhodos oder Kreta oder den Kanaren oder den Balearen. Aber ich habe nie etwas im Handgepäck.
VG Chris
-
-
Hallo
Stimmt, hast recht. Maximale Sättigung dann halt. Hab ich falsch geschrieben, ändert nix. Davon wird der Stoff nicht besser oder schlechter.
Du kannst gern ein Stamperl trinken oder zwei. Oder inhalieren. Wie du magst.
So ein Sicherheitsdatenblatt ist wie eine Gebrauchsanleitung mit Gefahrenhinweisen. Da ist nix schlechtes oder übervorsichtiges dran. Da steht drin was mit dem Material passieren kann. Das mal gelesen zu haben ist sinnvoll. So zu tun als wär die eine oder andere Chemikalie ne stärkere Limo ist echt blöd. Wenn jemand das Zeug nicht kennt und unerfahren ist und denkt das ist so harmlos wie alle sagen können üble Fehler passieren.
Vg Chris
-
Huhu
Zur Gefährlichkeit der verwendeten Chemikalien: warum schaut ihr nicht einfach ins Sicherheitsdatenblatt? Das Zeug fällt ja nicht vom Himmel sondern wird wo gekauft. Jeder Händler muss ein SDB zum entsprechenden Gefahrstoff haben. Da steht genau drin was passieren kann und was zu tun ist. Man kann die sich ergoogeln.
Übrigens beinhaltet der Name Gefahrstoff das Wort Gefahr...
Salmiakgeist ist sicher nicht harmlos, es kommt aber auch auf die Konzentration an. 25% ist sicher ungefährlicher als 90 % und langt zum spritzen allemal. Trotzdem darf mans nicht ins Auge bringen. Sonst kann man evtl den Rest des Lebens seine Falter nur noch ertasten.
Wer denkt die Dämpfe sind ungefährlich, dem spendier ich gern ein 90ziger Fläschchen. Im geschlossenem fensterlosen Raum einfach über die Hose kippen und dann den Schlüssel suchen...
Übrigens: tägliches Hantieren mit gefährlichen Stoffen führt meist nicht zu mehr Sicherheit sondern zu Nachlässigkeit. Deswegen ist es sinnvoll sich Routinen anzueignen. ZB ne Brille tragen wenn man Salmiak spritz oder verdünnt.
Bei Zyankali wirds noch schwieriger. Hier kennen sich vermutlich die meisten Apotheker selbst nicht auf Anhieb gut aus wann das Zeug an wen abgegeben werden darf und werden nachfragen müssen. Die entsprechenden Verordnungen ändern sich auch immer wieder. Eine Abgabe an Personen unter 18 ist aber wohl nicht erlaubt. Ausserdem muss der Käufer glaubhaft erklären wofür und wie er das Zeug anwendet. Die Entomologen verwenden es um Tiere zu begasen. So nennt sich das. Zyankalidämpfe sind problematisch, da bräuchte ma wohl nen Sachkundenachweis bzw Erlaubnisschein oder Befähigjngsschein um solche Begasungen durchführen zu dürfen...
Wie in der Realität und unter der Hand dann alles gehandhabt wird ist eine andere Geschichte. Aber harmlos ist das Zeug nicht. Ich kann nur davon abraten einfach so drauf los zu hantieren. Schauts halt ins SDB.
Vor Gefahrstoffen brauch mein keine Angst haben aber Respekt. Und unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Vg Chris
-
huhu
Also Wikipedia sagt die Eier überwintern mindestens zweimal. Die Larven würden dann frühestens im April 2025 schlüpfen. Das wird schon schwierig. Normal liegen die Eier im Boden. Also evtl die Eier in einem Blumentopf ca 3 cm tief unter einem Stück Rasen kultivieren und dann mal 2025 schauen ob Larven aus dem Boden kommen.
Vg Chris
-
Hallo
Ich meine in der Neva mal nen Artikel über eine Massenvermehrung von A. caja am Frankfurter Flughafen gelesen zu haben. Hast du da auch was mitbekommen? Gibt's noch andere Arten, die in manchen Jahren da so massiv auftreten?
VG Chris
-
-
Hallo Martin,
Die Königsdisziplin wäre dann vermutlich die Zucht von Hyperparasiten. Aber da muss dann schon alles passen, damit das klappt.
Auf dem Gebiet gibt's noch viel Neuland und viel zu entdecken. Das ist ungefähr so, also würde man von allen Tagfaltern nur bei einer Handvoll die Futterpflanze kennen.
Vg
-
Hallo Martin,
Gratuliere zu der tollen Zucht. Schlupfwespen züchten ist wahrscheinlich das Komplizierteste überhaupt. Spannend wäre den Weibchen verschiedene Arten anzubieten und zu schauen welche angestochen werdenund welche nicht. Die Wirtsbeziehungen sind ja recht unerforscht. Machst du sowas öfter?
Vg Chris
-
Guten Abend zusammen
ì
Als braver Mitleser, der sich bewusst nicht an der Diskussion beteiligt hat, möchte ich noch eine kleine Anmerkung machen. Und zwar an dich Dennis bzw euch Moderatoren und Administatoren.
ZITAT DENNIS
Ich find das kann man so stehen lassen. Jeder hat denke ich jetzt zu gleichen Teilen seinen Dampf ablassen können. Damit sollte es jetzt aber dann gut sein. Nicht jeder muss alles können oder wissen. Jeder leistet durch sein individuelles können und seinen Bereich etwas wertvolles.
Zitat Ende
Ich finde ihr liebe Moderatoren solltet Opfer und Täter nicht verwechseln. Aus einer interessanten, berechtigten und unbestreitbar sinnvollen Bestimmungsfrage wurde ohne Not durch Manni (dem Troll) durch Stichelei, Pöbelei und grossmaulige Besserwisserei eine handfeste Streiterei. Losgetreten ohne Not von Manfred. Hier sollte man schon klar den Verursacher benennen dürfen. Und der dann folgende Shitstorm ist von ihm selbst verursacht. Das klassische Ende: Manni tut beleidigt und stellt sich als armes Opfer dar zu dem alle sooo gemein sind nur weil er soo ein toller Entomologe ist und noch tollere Entomologen kennt und alle ja eh nur neidisch auf ihn sind.
Und ihr Moderatoren fallt (anscheinend?) darauf rein. Niemand hier ausser Manfred wollte Dampf ablassen. Manfred ist der Troll. Niemand sonst.
Klar. Der Beitrag hat nichts mit der Bestimmungsfrage zu tun. Ist also löschbar. Dann aber bitte auch die Pöbeleien und Beleidigungen von Grossmaul Manfred entfernen.
Danke und beste Grüße Chris
-
Servus,
Du siehst da gibt's ne Menge Top-Leute auch im Münchner Raum mit viel Erfahrung die gern behilflich sind. Ich komm übrigens auch aus dem LK WM
Was züchtest du denn so?
VG Chris
-
Hallo Toni,
Was für eine UV-Lampe nimmst du denn zum Raupen suchen?
Vg Chris
-
hmm naja die caucasica Puppen sind kleiner. Schaust halt mal ob die eine jetzt die größte war ..Hauptsache du hast vom Züchter nem gescheiten Fundort für die cerisy. Die sind ja auch nicht schlecht. Vg
-
Hallo
Ja die caucasica sollten keine oder nur minimal Zipfel haben. Tut mir leid, aber das ist keiner. Vielleicht wurde das Material verwechselt? Hast du denn nen Fundort?
Vg
-
Die Lfu selber vergibt keine Genehmigungen.
Da musst du dich hierhin wenden
Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt - Regierung von Oberbayern
Die vergeben dann eine Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung. Die gilt dann für zwei drei Landkreise wo du so unterwegs bist, ist befristet auf ein Jahr, wird problemlos verlängert wenn du deine Daten an die Ask (lfu) meldest.
Aber du darfst nix im Naturschutzgebiet machen und du darfst nicht sammeln. Im Grund wird dein Wissen und deine Zeit ohne Gegenleistung ausgenutzt und du darfst offiziell nichtmal ein Belegexemplar mitnehmen. Hab ich paar Jahre gemacht, dann hat ich keine Zeit mehr dazu.
Über nen entomologischen Verein bekommst du evtl ne richtige Sammelgenehmigung.
Vg Chris