Hallo Jan,
ja, schon zwei mal bestellt. Hat alles soweit geklappt. Bei einer Lieferung hat ein kleiner Artikel gefehlt, wurde problemlos nachgeschickt.
LG, Robert
Hallo Jan,
ja, schon zwei mal bestellt. Hat alles soweit geklappt. Bei einer Lieferung hat ein kleiner Artikel gefehlt, wurde problemlos nachgeschickt.
LG, Robert
Hallo,
ich hatte bis jetzt keine Probleme mit gewässertem Futter bei S. pyri (gut belüfteter Gazekäfig Voraussetzung) und auch der Züchter von dem ich die Raupen bekommen habe züchtet schon einige Jahre mit gewässertem Futter.
Hallo Franz,
nein, bin Dir nicht böse - im Gegenteil, ich habe nicht die allzu große Erfahrung bei der Zucht und bin deswegen immer wieder gerne neuen Erkenntnissen aufgeschlossen.
Bezüglich S. pyri und der Geschwisterpaarung bezieht sich meine Aussage auf zwei Züchter die mir davon erzählt haben, dass Geschwister sich nicht paaren. Ob das nun stimmt oder nicht kann ich nicht beweisen...
Hallo Franz,
QuoteOriginal von Franz Ziereis
Wenn ich Eier erhalte, öffne ich immer ein Ei und mache den Befruchtungstest. Dieser ist auf meiner Homepage http://www.saturniidae-breeder.de unter Zuchthinweis beschrieben.
Meinst Du das mit dem schwarzen Punkt bei Automeris-Arten?
Hallo Franz,
ich kann da jetzt erstmal nur von Saturnia pyri reden und bei denen kannst Du noch so viele Männchen dazusetzen, wenn die alle von dem gleichen Gelege kommen, werden die sich definitiv nicht paaren - außer vielleicht Handpaarung und sowas mache ich nicht.
Hallo,
habe nur wenig Erfahrung mit Attacus atlas aber ich kann mir nur vorstellen, dass das Weibchen sich uU nicht mit Geschwistern paaren wollte und deswegen die Kopula erst so spät erfolgt ist.
Hallo,
waren denn alle Falter Geschwister?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten! Hat mir sehr geholfen!
Hallo Eric,
kannst ja mal bei Leuten/Teammitgliedern von antforum.de nachfragen ob die vielleicht einen Job hier als "Außenposten" übernehmen würden.
Hallo Eric,
Coleoptera Familien im TaxonBrowser von SysTax.
Hallo,
ich habe schon davon gehört, dass sich manchmal Raupen in der letzten Haut einfach ohne das Spinnen eines Kokons auf dem Boden des Zuchtkäfigs verpuppen.
Diesen Fall hatte ich bis jetzt noch nie selbst beobachten können. Heute hat sich aber eine ausgewachsene Samia cynthia ricini einfach auf den Boden gelegt und verpuppt.
Woran liegt diese seltsame Art der Verpuppung und ist die schädlich für den Falter - sprich sollte man mit diesen Faltern weiterzüchten?
Vielen Dank im voraus!
LG, Robert
PS: Dies ist KEIN TEST!