Recent Activities
-
wern
Reacted withReaction (Post)to palaeno.’s post in the thread Satyrium ilicis: Berichte, Habitatpräferenzen und Suchempfehlungen.
[…]
Um noch ein paar Daten nachzureichen und um vielleicht einen besseren Eindruck zum Eiablagemedium und bevorzugten Standortfaktoren der Raupen zu erhalten, habe ich einige Größen erfasst und versuche eine grobe Beurteilung abzugeben.
82 Eier und 15… -
gfp
Reacted withReaction (image)to the image Antherina sukara larva, L3.
-
Merlin
Reacted withReaction (Post)to palaeno.’s post in the thread Satyrium ilicis: Berichte, Habitatpräferenzen und Suchempfehlungen.
[…]
Um noch ein paar Daten nachzureichen und um vielleicht einen besseren Eindruck zum Eiablagemedium und bevorzugten Standortfaktoren der Raupen zu erhalten, habe ich einige Größen erfasst und versuche eine grobe Beurteilung abzugeben.
82 Eier und 15… -
Rudi
Reacted withReaction (image)to the image Antherina sukara larva, L3.
-
Rudi
Reacted withReaction (image)to the image Antherina sukara larva, L3.
-
eckhard58
Replied to the thread Bitte um Bestimmungshilfe.PostVielen dank
gruß Eckhard -
Natalia
Reacted withReaction (Post)to palaeno.’s post in the thread Satyrium ilicis: Berichte, Habitatpräferenzen und Suchempfehlungen.
[…]
Um noch ein paar Daten nachzureichen und um vielleicht einen besseren Eindruck zum Eiablagemedium und bevorzugten Standortfaktoren der Raupen zu erhalten, habe ich einige Größen erfasst und versuche eine grobe Beurteilung abzugeben.
82 Eier und 15… -
Laurelin
Replied to the thread Zwei fragen zu den Totenkopfschwärmern.Postbei mir sträuben sie sich manchmal und dann wollt ich es ihnen nicht rein zwängen und wenn sie sich paarten hab ich sie auch lieber in ruhe gelassen. manche sitzen so ewig am futter so das ich die anderen nicht füttern konnte da ich sie über eine… -
Reinhard1950
Reacted withReaction (image)to the image Antherina sukara larva, L3.
-
strieze
Reacted withReaction (image)to the image Antherina sukara larva, L3.
-
strieze
Reacted withReaction (image)to the image Antherina sukara larva, L3.
-
risvaldo
Reacted withReaction (image)to the image Antherina sukara larva, L3.
-
papilio!
Has uploaded 7 new images.Images -
Menetriesi
Replied to the thread Aberration von Maniola jurtina - Frage zur Entstehung.PostMoin Andreas-Nord,
ich nehme an, Du hast die Phosphormolybdänsäure praktisch erprobt. Klappt das gut?
Wie hoch ist die Erfolgsquote (Mortalität) ?
Ich habe bisher nur Heparin und Dextransulfat getestet. Heparin funktioniert leidlich gut.
Dextransulfat hatte… -
palaeno.
Reaction (Post)Heute gibt es mal ein paar Eiablagen...
Wer schonmal Falter aufmerksam beobachtet, wird vielleicht bereits festgestellt haben, dass sich mehrere Verhaltensweisen feststellen lassen. Wohingegen die Tiere oft eher willkürlich durch die Lüfte schweben und… -
palaeno.
Replied to the thread Satyrium ilicis: Berichte, Habitatpräferenzen und Suchempfehlungen.Post[…]
Um noch ein paar Daten nachzureichen und um vielleicht einen besseren Eindruck zum Eiablagemedium und bevorzugten Standortfaktoren der Raupen zu erhalten, habe ich einige Größen erfasst und versuche eine grobe Beurteilung abzugeben.
82 Eier und 15… -
Carol
Replied to the thread Zwei fragen zu den Totenkopfschwärmern.PostIch füttere sie täglich, das hat gut funktioniert und sie haben auch immer Futter aufgenommen. Kann schon sein, dass sie mit weniger auch auskommen, bei mir hat es aber bei allen Schwärmern sehr gut funktioniert. -
Brunschi
Reacted withReaction (image)to the image Olepa Schleini - L5 larva / Raupe.
-
vneaga
Replied to the thread Bitte um Bestimmungshilfe.PostHallo Eckhard,
Polyommatus icarus - Aricia agestis hat keine blauen Männchen...
VG Thomas -
eckhard58
Posted the thread Bitte um Bestimmungshilfe.Thread