Suche mal bei den Zünslern.
Das rückwärts laufen spricht für diese Familie.
Viele Grüße,
Mario
You need to logn in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSuche mal bei den Zünslern.
Das rückwärts laufen spricht für diese Familie.
Viele Grüße,
Mario
Ist eine Rothschildia...
Vielleicht lebeau
Viele Grüße,
Mario
Könnte ne Schnakenlarve sein.
Gruß Mario
Hallo Markus,
bringst du Tiere mit aus Costa Rica?
Ich fahre im Herbst dort hin.
Schönen Urlaub noch,
Gruß Mario
Und auf alle Fälle wollen wir wissen, was da raus kommt.
Viele Grüße,
Mario
Wenn du das Tier nicht präparieren möchtest, würde ich die Puppe wieder nach draußen lassen.
Eventuell der Mondvogel
Viele Grüße,
Mario
Hallo allerseits,
Meine Frau möchte mich unbedingt nach Bali verschleppen. Ich habe mal gehört, das ich es dort als Entomologe etwas schwer haben werde... Dort soll nicht so viel vorkommen.
Kann das jemand bestätigen oder mache ich mir umsonst Sorgen. Und wie sieht das mit dem Mitnehmen der Falter aus....
Viele Grüße,
Mario
Hallo Uwe,
krucki kannst Du bei 12-15 Grad relativ trocken über den Winter bringen. So hat es bei mir funktioniert. Wenn Du sie zum Schlupf animieren möchtest, Regenzeit einleiten.... Jeden Tag ordentlich sprühen.....
Eher das zweite. Aber feucht lagern hat sicher den gleichen Effekt.
Viel Glück
Kommt drauf an, wenn du sie trocken hältst, kann das schon mal ein halbes Jahr dauern, bis die schlüpfen.
Wenn du die Regenzeit imitiertst, schlüpfen sie nach ca. 6 Wochen.
So war es bei mir.
Die Raupen gehen in die Erde, die alte Larven Haut bleibt fast vollständig in der Länge erhalten. Also nicht erschrecken
Ja, ja. Ist halt ein"Bauer" bei dem der Horizont nicht so weit geht.
Bei dem fährt der Fahrstuhl auch nur bis in den zweiten Stock
Ab in die Gefriertruhe
Das ging ja schnell. Danke euch beiden für die schnelle Bestimmung. Isara passt ganz gut.
Viele Grüße,
Mario
Die Länge der Raupe war 4 cm
Hallo Frank, das passt.
Vielen Dank,
Mario
Korrekt