Hallo Peter,
Der Oothekenschaum ist bei Mantis religiosa weitestgehend Wasserabweisend. Auch Trockenheit ist nicht ganz so problematisch. Du kannst aber, wenn sie da aus technischen Gründen nicht bleiben kann, die Oothek mit den Fingern aus der Lücke raushebeln. Geht definitiv besser als mit einem Messer, damit könntest du versehentlich ins innere schneiden.
Solltest du sie entfernen, bitte in einem hohen Gefäß, am besten am Deckel befestigen. Die Nymphen seilen sich ab und häuten sich sofort das erste Mal. Am Boden würde ich Moos legen und sporadisch befeuchten. Mantis religiosa benötigt eine relativ hohe Temperatur. Bei uns leben sie an den Böschungen der Bahngleise wo es im Sommer sehr heiß wird.
Liebe Grüße
Sandra