Hallo,
bei Tagfaltern wie Aglais io, Aglais urticae, Vanessa atalanta, etc. hatte ich hier schon etwas dazu geschrieben. Link
Es dauert etwa so ein zwei Wochen.
Bei Hyles euphorbiae war es etwas anders. Das erste Paar schlüpfte zeitversetzt und die Paarung (die ich nicht beobachtet habe) wurde rasch vollzogen und nach kurzer Zeit wurden Eier gelegt.
Die nachfolgenden Falter (2Paare) verpaarten sich offenbar nicht. Die Weibchen wurden nicht von der Wolfsmilch stimuliert Eier zu legen. Nach etwa einer Woche habe ich dann etwas probiert.
Ich entfernte die Weibchen am Morgen aus dem Gazekäfig und verlagerte sie ins Haus. Die Männchen blieben draußen an der frischen Luft. Am späten Abend gegen 22:00, wenn die Tiere aktiv werden setzte ich die Weibchen zu den Männchen. Ich beobachtete wieder keine Paarung aber es wurden am nächsten Tag Eier gelegt, die auch befruchtet waren.
Könnte bei dir vielleicht auch funktionieren.
Liebe Grüße
Sandra