Posts by butterfly 27
-
-
Salweidenfutter hole ich immer von Büschen, die auf trockenem Boden stehen (Bahndamm, Kiesgrube) die halten im Wasser tagelang frisch.
Von feuchten Standorten sind sie selbst im Wasser nach einem Tag vertrocknet.
Terrarium Haltung hat bei mir einwanfrei funktioniert.
VG
Peter
-
-
Aber klaro
-
Ich denke, Pyrgus armoricanus passt, malvae fliegt so spät nicht mehr
VG
Peter
-
Muss sagen, ich fand die Suche nach den Raupen recht einfach.
Schon beim ersten Maisfeld wurde ich fündig.
Hier die Story dazu...
Der Windenschwärmer (Agrius convolvuli) (Forum für Naturfotografen)Einige meiner Funde sind nur aufgrund dieser Internetseite möglich gewesen...http://www.pyrgus.de/Der Betreiber, Dr. Wolfgang Wagner, stammt aus meiner Gegend…naturfotografen-forum.deVG
Peter
-
-
Dürfte ne abgeflogene Hausmutter seien, Noctua pronuba
-
Noch ein Tipp.
Weiden von einem Bachrand, die also sehr feucht stehen, welken auch gewässert sehr schnell.
Weiden von trockenen Standorten wie Bahndämme oder Kiesgruben halten sich im Wasser viel länger frisch.
VG
Peter
-
Mit Bild wärs einfacher
-
Bild 1 Käferlarve
2 und 3 Acronicta rumicis
VG
Peter
-
Hallo Thomas,
Da muss ich widersprechen.
Es gibt keinen englischen Begriff für Schmetterlinge.
Butterflies – Es gibt keine englischen Schmetterlinge(Was die Wikipedia nicht weiß, Folge 265) Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. Oliver…lepiblog.wordpress.comVG
Peter
-
Ich denke, ein ganz normaler Polyommatus icarus.
Weiß aber nicht, ob es dort weitere ähnliche Arten gibt.
VG
Peter
-
-
Wild wachsende Kräuter wie Pastinake, wilde Möhre, Bibernelle oder Wiesenkümmel, das mögen sie.
Vor allem die Blütendolden werden gerne gefressen
Giersch nicht so sehr
VG
Peter
-
Von einem Marienkäfer, welcher, kann ich nicht sagen.
VG
Peter
-
Nummer 2 ist Arctia plantaginis
VG
Peter
-
Eine Blattwespenlarve, das wird kein Schmetterling
VG
Peter
-
Autographa pulchrina passt schon
VG
Peter
-
Ockergelber Blattspanner ( Camtogramma bilineata )
VG
Peter