Hallo,
danke, aber ist alles immer abgemäht, dann kriegt sie das göttinger tageblatt
Hallo,
danke, aber ist alles immer abgemäht, dann kriegt sie das göttinger tageblatt
Hallo,
habe Morpho helenor gezüchtet, aber ein Nachzügler aus dem September war dabei.
Die ist inzwischen groß, letztes Stadium. Ich habe Scheinakazie gefüttert, dann noch Blätter gesammelt, die bekommt sie immer wieder aufgeweicht zu fressen.
Nimmt sie, guckt mich aber blöde an. Hat fast den ganzen Vorrat aufgefressen. Was kann ich ihr noch geben, im Winter?
Sie will sich einfach nicht verpuppen.
Danke und Gruß Joachim
Ach so. Danke für die Info. LG Joachim
Hallo, wie markierst du die Falter?
LG, Joachim
Hallo, einfrieren wird bei Blätter nicht gehen, weil sich dort die Stärke in Glukose umwandelt. Also z.b wenn du Kartoffeln einfrierst wenn dir dann auch süß. Aber trocknen oder bei +2 Grad draußen lagern wäre eine Option.
Hallo allerseits, ich habe ja eine Zucht von morpho und noch eine einzelne Raupe. Durch den Frost sind die scheinakazien alle abgefallen. Ich habe in der Not einige trockene Blätter im Wasser aufgeweicht und diese haben sich ganz gut entwickelt. Das heißt, die Raupe hat das gefressen. Ist es prinzipiell möglich Blätter zu trocknen und bei Bedarf wieder zu beleben? Danke gruß Joachim
Hallo, ich glaube die fressen liguster und bei diesem kleinen Tieren solltest du Futter finden. Allerdings ist meine Antwort. Ist wohl etwas zu spät. Gruß Joachim
Keiner weiß was das ist ja schade
Hallo allerseits, ich habe einige kokons von dieser schönen Art, letztes Jahr mit den letzten Blättern der Saison noch gefüttert. Ein Männchen ist vor zwei Monaten geschlüpft, aber ansonsten ist Ruhe. Soll ich dir mal durchs Wasser ziehen oder was soll ich tun, damit sie schlüpfen. Ich habe die Befürchtung, dass sie vertrocknet sind, aber ich möchte die kokons auch nicht aufschneiden. Danke für Tipps, Joachim
Hallo, gut zu wissen. Wir haben hier viele Ligusterhecken aber kurz geschnitten und weit weg und für hunrige Raupen reicht es nicht. Und Diskussionen mit den Nachbarn.......
Was kostet das?
Ich melde mich sobald Bedarf da ist.
LG Joachim
Hallo, wenn ich dann Eier habe, komme ich gerne auf dich zurück. Eventuell werden es auch mehr, aber ich muss mal schauen wie ich überhaupt hier räumlich und zeitlich klarkomme. Aber bei 20. Puppen wird sich einiges an Eiern ansammeln. Kann man mit dem kunstfutter auch andere rauben z.b Atlas füttern?
Danke und Gruss, Joachim
Also für viele Raupen
Aha, okay was braucht man für eine Raupe und was kostet das
Habe ich gemacht aber da war nix bei. So dum bin ich auch nicht, sorry.
Gruß in den Süden
Hallo, meine Frage war was man sonst nehmen kann, Rhododendron, Brombeere, scheinakazie...
Hallo, ja aber da kommen immer alte Verwandte aus den Gräbern.....
Danke, aber da wächst meist Rhododrendon. Mögen die das
LG Joachim
Hallo, ich bekomme bald viele Eier von Faltern. Was kann man außer Liguster (Nachbar schneidet die Hecke immer kurz) und Kirschlorbeer im Winter noch füttern? An Immergrün würde ich etwas Brombeere geben. Aber ich habe keine Lust zu experimentieren und die Raupen sterben zu lassen. Danke für die Tipps,
Joachim
Ja hatte ich vor drei Jahren auch, aber die sind mir teilweise eingegangen. Die die dann die scheinakazie angenommen haben, haben sich auch entwickelt. Klee gibt's irgendwie auch im Winter, wenn nicht hoch Schnee liegt. Wisteria wächst bei uns nicht, nur eine Pflanze am Bahnhof, aber ich glaube, dass ich das ohne Ärger nicht benutzen kann.
Vielen Dank für die Hinweise. Gruss Joachim
Hallo Martin, vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe jetzt die kleinen Raupen dunkel gestellt. Ihnen weissklee Rotklee und scheinakazie angeboten. Scheinakazie ist mir am liebsten, weil ich sehr viel davon in der Nähe habe, aber notfalls würde ich Klee nehmen. In einigen Blättern sind kleine Löcher und ich denke mal, dass die da schon ein bisschen geknabbert haben, aber sicher bin ich mir nicht. Ich habe auch gehört, dass die unter Umständen kannibalistisch sind, aber die, die ich hatte, haben sich in Ruhe gelassen. Na ich schaue mal und lasse euch alles wissen. Vielen Dank erstmal und schönes Wochenende. Gruss Joachim
Hallo,
ich hatte schon öfters Morpho peleides mit mehr oder weniger Erfolg.
Immer Scheinakazie oder in der Not Klee.
Jetzt habe ich einige keine Rauper, auch die 3 Tage alten fressen nicht.
Gibt es einen Trick? Oder mache ich was falsch? Dasselbe Futter, gleicher Baum, gleiche Bedingungen.
Ist zwar etwas kühler heutzutage, aber das sollte kein Hindernis sein,
Danke und Gruß Joachim