Botanik?
Ah ...
Gibt es eigentlich weitere Exkursionsteilnehmer?
Nicht das ich dabei sein wollte, ich stehe zur Zeite eher auf Küste und Seevögel, weniger auf Kleingetier
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountBotanik?
Ah ...
Gibt es eigentlich weitere Exkursionsteilnehmer?
Nicht das ich dabei sein wollte, ich stehe zur Zeite eher auf Küste und Seevögel, weniger auf Kleingetier
Viel Erfolg bei der Suche
Bilder dieser Exkursion erwarten uns in welcher Rubrik
War sicher noch rechtzeitig, und sei froh wenn sie hügelig angebissen hat, im Tal wäre sie sicher schwerer zu finden gewesen
Schöne Motive.
hoffentlich kein schlechtes Omen!
Wenn du alle Zecken abgelesen hast, eher nicht
Hallo
Das sollte eine Kermesbeere sein. Auf schlau fällt es mir gerade nicht ein.
Den gibtes hier sicher schon an vielen Feldwegen, solange nicht abgemäht, aber wo exakt, kann ich so auch nicht sagen.
Obi sollte in auch im Verkauf haben, zwischen den Kräutern sollte er stehen, also zum Verzehr geeignet sein.
Oder eine Mischung aus beidem
- Hypena rostralis (Hopfen-Zünslereule)
Das paßt ja noch besser
Finde das paßt prima, Danke.
Moin, Moin
Eben in Südniedersachsen an Hopfen erwischt. Ca. 15mm lang.
[Blocked Image: http://motivjaeger.eu/index.php?attachments/dsc_5839-jpg.1286/]
Turn doch ruhig, laß dich dabei filmen und stelle es dann hier ein
Viel Glück, was auch immer du versuchst.
Bei Abfliegen sind die Imagos zu schnell für ein Foto.
Oder du zu langsam
Leg dich mal auf die Lauer und versuche sie beim anfliegen zu erwischen. Da sind sie, nach meiner Erfahrung, etwas langsamer und du solltest die größere Chance haben eine zu erwischen.
Hallo Detlev
Meist mit einem 150mm von Sigma, mitunter auch noch mit einer Nahlinse davor, für die ganz winzigen.
Ich versuche möglichst nah ans Motiv zu gehen, schätze hier was zwischen 30 und 50cm. Allerdings mache ich meist noch einen Auschnitt am PC. Auch wenn jetzt viele aufschreien werden, immer Freihand und bevorzugt bei Sonnenschein.
Danke, Rudi.
Schönen Abend noch.
Moin zusammen
Neulich überraschend im Garten in Südniedersachen aufgetaucht, und da zum ersten mal live gesehen, unsicher.
[Blocked Image: http://motivjaeger.eu/index.php?attachments/dsc_5429-jpg.1233/]
[Blocked Image: http://motivjaeger.eu/index.php?attachments/dsc_5437-jpg.1234/]
ups ... habe gerade Ancistrocerus nigricornis (Mauer-Lehmwespe) gefunden, denke das könnte gut passen, auch wenn "meine" nicht in Brombeerstängel oder ähnlichem baut.
in Südniedersachsen
Moin zusammen
Klar habe ich ausgiebig gegoogelt, und ich finde auch Bilder auf denen sie aussehen wie "meine" Wespe, aber Namen habe ich dennoch keinen gefunden, und hoffe nun hier auf Hilfe.
[Blocked Image: http://motivjaeger.eu/index.ph…hments/dsc_5190-jpg.1205/]
[Blocked Image: http://motivjaeger.eu/index.ph…hments/dsc_5183-jpg.1206/]
Aha, dann versucht man ja zu Recht das Tier auszurotten. Ein Recht auf Leben und Schutz hat man schließlich nur wenn man groß und bunt ist, gelle
Und erst die, die klein und nicht bunt sind aber Insekten fressen, wie du hier befürwortet hast.
Bin ja schon immer der Meinung gewesen das jeder die Tierart ausrotten sollte, die ihm nicht gefällt
Vielen Dank für die Bestätigung Hans, und natürlich auch für dein Lob.
und dabei zwei Zimmer weiter meine Spannbretter entdeckt, was sofort in akute Futteraufnahme umschlug...
Stelle mir gerade vor wie du darauf wie Rumpelstilzchen gehüpft bist ...
Vielen Dank für eure Teilnahme
für mich zu weit entfernt/klein/undeutlich zu sehen
Hatte schon befürchtet das es problematisch ist, aber versuchen wollte ich es, und Dennis hat ja auch schon bestimmt. Danke dafür.
super schöne Fotos!
Danke Wenn die Sonne mal blinzelt, versuche ich noch weitere zu bekommen