Hallo Luis,
als ich vor 50 Jahren angefangen habe, war ich etwa in Deinem Alter.
Die gezielte Suche nach Puppen, wie von Manfred richtig beschrieben, war zumeist "ernüchternd" und dies zu einer Zeit in der es noch (aus heutiger Sicht) massig Insekten incl. Schmetterlinge gab.
Habe Erdpuppen in der Regel zufällig beim Umgraben im Garten etc. gefunden. (Ist oft wie beim Pilze sammeln; die großen Funde hat man, wenn man nicht danach sucht oder an Orten an denen man mit nichts gerechnet hat)
Hinsichtlich der Suche nach Raupen vom Brombeerspinner. Habe diese im Herbst in den Abendstunden gesucht. Bei Sonnenuntergang sind die Raupen an den Pflanzenstengeln hochgekrabbelt.
Konnte diese dann gut sehen. An manchen Abenden waren Dutzende zu finden.
Auch andere "Glucken" wie Eichen-und Kleespinnerraupen habe ich (Ende Mai / Anfang Juni) in der Abenddämmerung gesucht.
Im Dunkeln mit Taschenlampe haben mich meine Eltern nicht gelassen.
Wie auch Kevin und die Anderen geschrieben haben. Jeder fängt kleine an und muss immer Lernen (das hört nie auf).
Weiterhin viel Freude und Erfolg.
Grüße Armin