Das ist Stictocephala bisonia.
Posts by Julian
-
-
Über Ausschlussverfahren würde ich sagen,dass es sich um Xiphydria camelus handelt.
-
Das erste ist ein Weibchen von Panorpa communis.
-
Ich werf mal Athalia rosae in den Raum.
-
Moin,
Von dem Ort oder von den Tieren?
Hab zwar keine, aber könnte welche machen.
Julian -
Hallo zusammen,
gerade ist mir auf dem Heimweg etwas seltsames aufgefallen. Auf ungefähr 120 Metern sah ich etliche Bienen auf dem Boden, teilweise lebendig andere tot. Wobei mir auffiel, das manche schon dort vor mehreren Tagen verendet sein müssen. ( Aufgrund des Zustands) Einige der Bienen waren sogar mit Pollen unterwegs. Meine Frage ist nun, warum das auf diese Weise zustande kommt und warum so zentral beschränkt. Das ganze war auf eine Brücke.
Gruß Julian -
-
Besprüht habe ich sie. SIe standen nicht komplett dunkel aber schon relativ abgedunkelt.
-
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche Eier von Circula trifenestrata erhalten. Elterntiere sollen aus F0 Puppen sein. Leider hat keines der Räupchen angefangen zu fressen. Habe Quercus, Malus, Prunus, Salix, Fagus und Rhododendron angeboten, aber nichts. Mittlerweile sind die Tiere auch eingegangen. Ich würde dennoch gerne die Ursache wissen. ( Auf Temperatur und Lf habe ich auch geachtet.)
Danke schon mal.
Gruß Julian