Posts by Motte77

    Sind wir wieder im Kindergarten?

    Könnt ihr euch nicht wie Erwachsene zivilisierte Menschen benehmen und das unter euch klären?

    Man müsste als moralischer Mensch wissen daß solche Mutmaßungen Personen und deren Angehörige betreffend nicht in ein Forum gehören, auch nicht weil es off Topic ist.

    Traurig das man das erklären muss steht das in den Foren Regel nicht eindeutig genug drin?

    Warum müssen wir Mods wie Kindergärtner dazwischen gehen ?

    Wir haben auch besseres mit unserer Freizeit vor!

    Sowas ist doch nun wirklich unter jeder Würde insbesonders beleidigen nur schwache Menschen einander.

    Unfassbar das es wieder los geht nach so langer Ruhe.

    Also bitte ein vernünftiges Miteinander und Diskussion mit Niveau und Würde ohne Rechthaberei und Beleidigungen geht das?

    Eure Motte77 Admin Team Actias

    Es gab auch in der Vergangenheit immer Jahre in denen es wenig Schmetterlinge gab. Dann wieder Jahre mit grösseren Populationen. Auch Insekten passen sich an. Abwarten und beobachten.

    Politische Diskussionen bitte nicht hier.

    Könnt ihr gern privat machen.

    Danke!

    Ihr Lieben ! Ich wünsche euch ganz viel Spass in Trauschendorf und Floß!

    Leider bin ich dieses Jahr zur gleichen Zeit auf der Hochzeit meiner Cousine.

    Im nächsten Jahr bin ich bestimmt dabei!

    Also nochmal: habt ein schönes WE zusammen mit den kulinarischen Genüssen die Manfreds Frau zaubert und dem absolut herzlichen und sehr guten Gastgeber Manfred🙏❤️💯

    Ganz liebe Grüße an alle, ich denke an euch! Trinkt ein Likörchen für mich mit🥳

    Eure Carmen

    Vielen Dank für euer Feddeback bisher! Interessant! Wenn es um irgendwelche Waren ging, hatte ich bisher keine Probleme mit Hermes. Nur mit dem Versand von Lebendmaterial hatte ich bisher eine schlechte Erfahrung und eine gute.

    Bei der schlechten war es so. wie Frank es auch beschrieben hatte, nur das das paket bei einem Nachbarn abgegeben wurde und man den Namen nicht lesen konnte, und dann nicht mal im gleichen Haus. Erst als ich alle Mieter im Haus (nebenan, gegenüber) durchgeschellt hatte, bekam ich endlich das Paket. Hat 3 Tage gedauert.....war nicht schön.

    Ein guter Falterfreund von mir hat jetzt 6! Tage gewartet, angeblich am 3. Tag zugestellt (was lange ist, finde ich) erst nach mehrfachem Nachhaken wurde Hermes tätig. Zum Glück hat alles überlebt.

    Ich persänlich nehme auch lieber DHL oder DPD. Eier versende ich im Einschreiben. Bei Puppen nund Raupen nehme ich Express von DHL, fürs Ausland UPS. Auch da gab es mal Verzögerungen, aber nur max. 2 Tage, Express kam immer nach 24 Std an.

    Schreibt gerne noch weitere Erfahrungen! Gute und Schlechte, ich glaube dann kann man sich selbst gut ein Bild machen, ob man es wagen möchte oder nicht.

    Grüße

    Eure Carmen

    Liebe Actianer!

    Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein schönes neues Falterjahr 🦋✨☃️🌲❄️🍀auf das es euch allen gut geht und ihr mit euren Lieben zusammen seid❤️

    Eure Carmen

    Dear Members!

    I Wish you all a merry Christmas and a Happy new Butterfly Years! 🦋✨☃️🌲❄️🍀May you all be Safe and with the ones you Love ❤️

    Yours

    Carmen

    Ich habe ein 23 m ² grosses Falterzimmer mit diversen grossen Flugkäfigen. Meine peleides waren kaum abgeflogen, obwohl sie sehr aktiv waren. Ich habe Bananenfalter, die noch heil sind also fast unbeschadet, die sind schon über 3 Monate alt. Die Behauptung das man sie gar nicht in der Wohnung halten kann ist so nicht richtig. Auch i m 400m² grossen Gewächshaus fliegen sie sich ab.

    Artgerechet ist das nicht. Darüber muss man sich klar sein, aber es ist möglich bei viel Platz. Freie Flüge machen meine auch, trotzdem sind sie halt noch schön heil geblieben.

    Ich füttere sie täglich abends zwischen 18 und 20 Uhr am Napf auch während der Paarung. Spät. nach 3 Versuchen lass ich sie und versuche es dann später nochmal. Bei mur saugen sie auch zwischendurch alleine. Sie klemmen den Rüssel unter den Rand und saugen da. Anfangs stochern sie drin rum und fangen dann an zu flattern. Wen. sie fertig sind gehen sie. Ich kann so 5 gleichzeitig füttern. Ich habe max 8 im grossen Aerarium.

    Ich hatte bei mir beobachtet das nicht alle Tiere infiziert wurden nur einzelne aber im gleichen Behälter. Ich hab dann den Behälter gewechselt und mit Kochendem Essigwasser ausgereinigt und 24 Stunden mit dem Essigwasser in der Sonne stehen lassen das klappt sehr gut keine weiteren Fälle und der Behälter ist wieder in Benutzung. Hände waschen ist wirklich extrem wichtig. Ich benutze immer antibakterielle u virale Arztseife dann braucht man nicht noch desinfizieren. Ich konnte die Krankheit auf 6 Raupen eingerenzen von 60. Befallen wurden Raupen L2 bis L4 die Grossen und die ganz kleinen blieben gesund.

    Also ich benutze nie Kleintierstreu für Erdpuppen Ich nehme immer Walderde oder Friedhofserde die ich bei 180 Grad ausbacke.

    Wenn dann würde ich das Streu eher nicht anfeuchten, sondern warten bis die Puppe drin verschwunden ist, wenn überhaupt am nächsten Tag. Ich hab meine Blumentöpfe nur oberflächlich etwas eingesprüht.