Posts by KarstenWo
-
-
Hallo,
Das ist eine Keulenhornblattwespe. Es gibt einige Arten. Gattung Cimbex. Tippe auf Cimbex luteus.
Gruß Karsten
-
Bei mir ist vor kurzem das gleiche Problem aufgetreten. Eine Puppe von Morpho peleides ist 2 mal herunter gefallen. Sie ist gerissen und es ist Flüssigkeit ausgetreten.
Der Falter ist trotzdem voll entwickelt geschlüpft. Ich kann Dir also Hoffnung machen
-
Hallo Nicole,
Ich tippe auf Cucullia umbratica.
Grüße
-
Ich sehe hier Melitaea athalia.
-
Ich bin hier bei Speyeria aglaja.
-
Hallo Dirk,
Ich sehe hier Brenthis daphne.
Grüße,
Karsten -
Sieht sehr stark nach podalirius aus.
-
Hallo Heiko, das dürfte Rhagium mordax sein. VG
-
Bei Bild 2, 4 und 5 sehe ich: Lycaena alciphron gordius
1 & 3 evtl. Aricia agestis
-
Bin da skeptisch, da der große Eisvogel eine Waldart ist. Flugzeit passt auch nicht wirklich. Trauermäntel können auch ähnlich groß werden und passen eher zum Fundort. Den gesehenen Falter nur aufgrund der Größe bestimmen zu wollen halte ich für relativ gewagt.
Gruß Karsten