Ich habe mit dem MacaKit damals auch meine erste Zucht gestartet (2021). Die Zucht wird meiner Meinung nach komplexer gemacht, als sie eigentlich unter "normalen Bedingungen" ist, da man sie nach Anleitung mit Kunstfutter füttern soll.
ich gehe mal davon aus, dass die Tiere aus Italien kommen, da sich auch dort der Sitz des Unternehmens befindet.
Ich kann dir im Nachhinein sagen, dass es überteuert ist. Man bekommt 3 Raupen für 35 € Hier in der Börse werden öfters mal Eier von Papilio machaon angeboten (aus dem Ausland), diese sind viel kostengünstiger, da kostet ein Ei circa 0,50 bis 1,00 €
Papilio machaon lässt sich leicht mit Wilder Möhre füttern, habe die Erfahrung gemacht, dass sie sogar ganz brav an der Pflanze sitzen bleiben. Fenchel, Dill und Weinraute ist ebenfalls denkbar. Mit letzterem erzielst du die größten Imagos.
Liebe Grüße
Etienne