Posts by Matthias

    Hallo Eric,
    ja sie sind von Steve.
    Danke für Deine Antwort.
    Werde die letzten 2 offen halten hoffe die kommen noch durch.
    Danke Grüsse
    Matthias

    Hallo Zusammen,
    habe eine Frage bezüglich Samia wangi Zucht.
    Habe Raupen der Art an Ligustrum ovalivolium, L1 bis L3 alles Super gelaufen ab L4 ausfälle wegen Schlaffsucht denke ich sie vielen auf den Boden des Behälters
    mit verklebtem After.
    Ich habe sie in einem Glasterrarium mit genügend Platz im Zimmer Schatten bei Raumtemperatur das Futter hatte ich im Wasser aber bei den ersten Auisfällen
    nicht mehr ins Wasser gestellt. Wecohsle fast täglich spätestens alle 2 Tage.
    Ist es vielleicht doch nicht das richtige Futter??
    Vielleicht kann mir jemand helfen,habe von 20 Raupen nur noch 2.
    Freue mich auf Antworten.
    Grüsse
    Matthias

    Hallo Zusammen,
    in welchem Larvenstadium kann man nerii Raupen am besten auf Liguster umgewöhnen,ohne ausfälle?
    Bestimmt hat jemand schon Erfahrungen gemacht.
    Habe zur Zeit L2 Raupen an Vinca major,der mir aber wahrscheinlich nicht bis zur Verpuppung reicht.
    Deshalb meine Frage.
    Geht es auch ohne Tee machen,Pflanze besprühen und antrocknen lassen?
    Bestimmt kann mir jemand helfen.
    :hilfe:
    Grüsse
    Matthias

    Hallo,
    habe atropos im Flugkäfig,haben sich auch schon gepaart.
    Wie macht Ihr dass mit der fütterung ?
    Hole sie jeden Tag raus und füttere,aber geht es nicht einfacher?
    Hole bei einem bekannten Imker ein Stück Bienenwabe mit Honig drin,gehen sie da alleine dran?
    Hat da jemand Erfahrung bestimmt.
    Oder saugen sie auch an reifen Früchten?
    Habe sie im freien ,deshalb ist mir auch beim füttern schon einer abgehauen.
    Kann halt morgens nur am Wochenende füttern,da ich sehr bald anfange zu arbeiten,sonst nur anends
    und da sind sie schon sehr aktiv und schwer zu bändigen.
    Deshalb suche ich etwas wo sie vielleicht alleine ran gehen und fressen.
    Freue mich über jede Antwort.
    Grüsse an Alle
    Matthias

    Hallo,
    habe Eier von C.boisduvalii u. N huttoni Eier überwintert,habe sie jetzt ins Haus da bei uns der
    Prunus padus schon austreibt.
    Wie lange brauchen sie bis zum Schlupf,einmal am Tag durch Sprühnebel ziehen reicht ja oder?
    Die Räupchen dann weiterzüchten wie pavonia?
    Wäre für ein paar Tipps Dankbar,brauchen sie es feucht oder trocken?
    Danke
    Grüsse
    Matthias

    Muss noch was dazu schreiben,
    habe sie eigentlich nur rein,weil da wo ich die pyri her hab mir gesagt wurde bei starkem frost
    in eine Garage,Schuppen oder ungeheizten Dachboden stellen.
    Ich tu sie jetzt wieder raus wo ich sie immer habe.
    Ich will versuchen sie zu kreuzen weil ich hatte schon mal Raupen übers Forum bekommen,
    sind aber keine Falter geschlüpft.
    Eine Frage noch,habt Ihr am Sonntag auch die Anzeige über Eier von Archaeoattacus staudingeri
    gelesen und dann war sie plötzlich weg , Betrüger??
    Grüsse
    Matthias

    Hallo Andre,
    Habe sie erst bei minus 8 in die Garage,und dort hatte es auch minus 2.
    Pavonia züchte ich schon über mehrere Jahre immer mit freilandanflug.
    Pyri hatte ich vor 30 Jahren mal verpaart.
    Also soll ich beide rausstellen?
    Oder pyri drinlassen?
    Danke Dir für Deine Antwort
    Gruss
    Matthias

    Hallo zusammen,
    würd0e gerne S.pyri und pavonia kreuzen,bräuchte ein paapr Tipps wegen verpaarung und schlupf
    abgleichung.
    Habe sie momentan noch in der Garage wegen dem relativ frostigen Winter den wir hatten.
    Wann soll ich sie raus stellen?
    Wie macht Ihr so was?
    Freue mich auf Antworten.
    Matthias :hilfe:

    Hallo zusammen,
    Welches ist das beste Substrat für Dynastes Maya Larven.
    Habe 3 Larven und möchte sie in optimalen Substrat aufziehen.
    Habe an Flake soil high Protein von Garnelen Profi gedacht.
    Muss man das mit weissfaulem Holz mischen oder pur nehmen mit Additiven??
    Freue mich auf Antworten.
    Gruß
    Matthias