Hallo,
gehe ende August nach Lido de Jesolo in Italien.
Um diese Zeit müsste es doch dort einige Schwärmerraupen zu finden geben?
Was meint Ihr,D.neri auch?
Vielleicht kann mir jemand helfen und Tipps geben.
Grüsse
Matthias
Posts by Matthias
-
-
Danke Eric
Ich probier es weiter!
Gruss
Matthias -
Hallo zusammen,
weis vielleicht jemand warum Jkasi nicht antwortet.
Habe letzte Woche A.mittrei Eier bestellen wollen,aber seit Samstag keine Antwort erhalten.
Ist er im Urlaub,ich hoffe es ist alles in Ordnung.
Vielleicht weis jemand was.
Gruß
Matthias -
OK,
hab ich nicht gwusst.
Aber nächstes Jahr wird weiter gezüchtet.
Allen für nächstes Jahr viel Glück und einen guten Rutsch
wünsche ich Euch!
Auch vielen Dank für die schnelle Antworten.
Matthias -
-
Hallo Zusammen,
leider hat das mit dem Bild nicht geklappt.
Eine meiner hercules Raupen wog 37g.
Vielleicht kann mir jemand helfen wie mann ein Bild hier einstellt.
GrüsseMatthias
-
-
Hallo Rudi,
vielen Dank für Deine Antwort.
Habe alles gemacht aber bis jetzt noch keine Kopula gesehen.
Gruß
Matthias -
hallo,
welche Faktoren begünstigen eine Kopula von C. hercules.
Habe gerade 1Männchen und 2 Weibchen im Flugkäfig.
Wer kann mir helfen?
Gruß
Matthias
-
Wer kann mir Flake soil für Nashornkäfer anbieten?
Bitte an Private Nachrichten.
Gruß
Matthias -
Hallo,
ich fahre mitte August an den Gardasee nach Limone..
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben was es dort um diese Zeit für Schwärmerraupen und ob es um diese Zeit noch Saturniidenraupen gibt.
Und an welchen Plätzen man am besten sucht.
Freue mich auf Eure Antworten
Matthias
-
Hallo Armin,
Hyalophora cecropia?
Gruß
Matthias -
Hallo Zusammen,
ich fahre am Sonntag ins Elsass nähe Münster.
Weiss jemand ob es sich lohnt z.b.nach Schwärmerraupen zu suchen?
Vielleicht kennt sich jemand aus was in dieser Gegend so herumgrabbelt.
Bin um jede Antwort dankbar!
Gruß
Matthias
-
Hallo Nico,
es handelt sich wahrscheinlich um eine Rosenkäferlarve Cetonia aurata.
Man sollte allerdings den Kopf und das Schildchen dahinter besser sehen und wo du sie gefunden hast im Garten.
Du kannst sie in einem großen Einmachglas mit Kompost und etwas weißfaules Holz problemlos bis zum Käfer
weiterzüchten.
Viele Grüße
Matthias -
Hallo Christoph,
ich schliese mich Klaas an und denke dass sie sich verpuppen will.
Denn Raupen von Cossus cossus die jetzt ausserhalb vom Holz umherlaufen graben sich in den Boden ein
um sich eine Puppenhöhle zu bauen und sich zu verpuppen.
Ich denke Du must sie nur in eine Plastikdose oder grosses Glas mit 10-15cm Erde setzen und Du wirst sehen
sie gräbt sich ein.
Die Erde sollte ganz leicht feucht sein nicht ganz trocken.
Sie fressen auch in Pappeln,Erlen manchmal auch in Apfelbäumen Weichholz,nicht nur Weiden.Gruß
Matthias
-
Hallo,
ich habe Kokons von C.simla die ich zur Zeit noch im freien habe.
Muss man die Kokons drausen lassen dass sie schlüpfen oder jetzt etwas wärmer stellen?
Vielleicht kann mir jemand mitteilen wie man sie zum schlüpfen bringt.
Ich denke in ihrer Heimat geht es auch dem Winter zu.
DankeMatthias
-
Hello Klaas,
thank you for your answer.
I think i let it outside.Regards
Matthias -
Hallo,
ich habe Hybridkokons von S.pyri x E.pavonia ,wie überwinter ich sie am besten?
Im freien oder im Haus?
Vielleicht habt Ihr ein paar Tips,wie ich das am besten mache.
Freue mich auf Eure Antworten.Grüsse
Matthias -
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Werde die Augen offen halten und Ihr habt recht Flieder gibts bestimmt auch.
Vielen Dank
Gruß
Matthias -
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand sagen ob auf der Nordseeinsel Föhr Liguster wächst?
Ich fahre dort hin in Kururlaub und will meine A.atlas Raupen eigentlich nicht zu hause lassen.
Ich hätte zwar jemand dafür aber man gibts ja ungern weg.
Freue mich über jede Antwort.
Vielleicht war schon jemand von Euch dort.
Grüße
Matthias