Mann müsste eben mal wissen wie die gesetzliche Lage in Slowenien ist. In Ungarn ist es kein Problem. Das wurde hier schon mal diskutiert. Die Frage ist eben immer an wem man gerät. Gib eben überall Streber.
Posts by Siegfried1166
-
-
Ich verstecke mich immer beim LF und fahre an Stellen wo keiner groß hinfahrt. In Kroatien war das Problem weil alle immer nach Krk gefahren sind. Die einheimischen wussten ganz genau was da los war. Es wurde übertrieben. Habe da oft Entomologe getroffen. Und auch die Polizei wußte was los war.
-
Ich wohne an der tschechisch Grenze und fahre jede Woche rüber bin schon 20 Jahre nicht mehr kontrolliert worden. Auch in Ungarn keine Probleme gehabt, bis auf paar Jäger, die wollten das ich verschwinden. Da bin ich eben gegangen und habe wo anders geleuchtet.
-
Kommt auch immer darauf an was man mit hat, wenn du ne Kiste Tagfalter und Apollos hast kann ich das natürlich verstehen. Ist ja richtig so
-
Hallo Manfred, glaube das war vor 20 Jahren in Kroatien. Grenze gibt es nicht mehr.
-
Bei mir war das kein Problem. Hab niemanden gesehen, wie die genaue Lage ist weiß ich nicht. Ich mach das immer wie ich will. War schon in vielen Ländern
-
Hallo, ist kein Problem habe ich auch schon gemacht, würde mich aber nicht unbedingt an die Straße stellen. LG Sven
-
-
250 Watt ist schon ganz schön viel. 125 reicht locker
-
800 watt kannst du theoretisch 10 Stunden mit 80 Watt Licht haben
-
Ich hab mir eine 800 watt powerstation gekauft, nie wieder Generator, ist echt zu empfehlen
-
Hallo Andreas, genau so sehe ich das auch. Ich leuchte oft mit anderen Leuten die noch HQL haben, da ist immer mehr dran. Voriges Jahr hatte ich dann auch die lepi led im test, waren Welten im Anflug. LG Sven
-
Ne 18 Watt superaktinik kostet wesentlich weniger. Lepi led ist aus meiner Sicht völlig überteuert der Schrott kostet über 300 Euro
-
Mit HQL hatte ich oft an guten Tagen 100 Arten am Licht mit Lepi led war ich froh wenn ich 30 hatte.
-
Welche das war kann ich dir nicht sagen, hatte sie damals zum testen bekommen. War glaub ich über 300 Euro. War nicht zufrieden. Früher hab ich immer mit 125 HQL geleuchtet glaube da war der beste Anflug. Aber mit den 18 Watt Röhren ist das auch gut
-
Kann sein mit superaktinische röhre habe ich wesentlich mehr am Licht
-
Mit lepi led hatte ich sehr schlechten Anflug
-
Ich leuchte 40 Jahre habe noch nie einen Schutzbrille gebraucht und kenne auch keinen der so was macht, früher habe ich mit der Quarzlampe geleuchtet wie es Koch beschrieben hat. Da war der Nächte Tag oft gelaufen
-
Ich leuchte mit 18 Watt superaktinische Röhren. Früher mit 125 Watt HQL LG Sven
-
Ok danke erstmal für die schnelle Antwort