Liebe Leute,
ich gebe es zu. Ich bin völlig unqualifiziert und kein Entomologe. Was immer das ist.
Die einen entnehmen aus der Natur Schmetterlinge (oder Eier, Raupen, Puppen) und betreuen sie weiter. Als Falter werden sie dann getötet und gesammelt. Was man evtl über die Zucht weiß, wird aufgeschrieben und evtl weiter gegeben. Weil es Spaß macht. Oder Biologen, weil es ihr Beruf zum Gelderwerb ist.
Die anderen machen genau dasselbe. Fast immer dort, wo die Falter heimisch sind. Nur werden die Puppen vor dem Schlüpfen woanders hin geschickt und die Falter leben länger und werden nicht konserviert. (Meine H. melpomene fliegen jetzt seit August 2024.) Natürlich wird das Wissen um die Zucht gesammelt, davon leben diese Leute ja. Und natürlich kostet das alles etwas. Es ist kein Hobby, sondern zum Geld verdienen. Immerhin macht es anderen Spaß.
Zurück in die Natur lässt hoffentlich keiner seine Nachzuchten. "Echte Entomologen" wissen, was Faunenverfälschung ist.
So richtig sehe ich nicht, wo sich die guten "Entomologen" von bösen "Schmetterflingshäusern" unterscheiden.