Beiträge von Nsimba

    Hallo Ulrike ich könnte mir vorstellen das es an der art liegt vieleicht ist ja irgendwas in den Blättern was sie besonder mögen.


    MFG Nsimba

    Woher bekommt man den liquidambarbaum ?


    Hallo an alle ich weiß nicht wo man den Liquidambarbaum bekommt vieleicht kann man ihn ja bestellen aber wo ? vieleicht kann mir ja jemand helfen. :hilfe:

    Hallo lucas ich habe mir gedanken gemacht ob ich denn nicht von manchen schönen Faltern die Puppen kaufen könnte den dann müsste ich ja nur die Puppen gut aufbewaren und so könnte ich doch an manche Falter doch züchten befor ich mir die Eier oder Raupen züchte oder ? MFG Nsimba :smiling_face:

    Hallo Lucas ich wollte dir die Fragen beantworten die du mir gestern gestellt hast. Wie du ja gedacht hast interessiere ich mich noch nicht so lange für Lepidoptera. Angefangen hat es, als ich mal ein Schmetterlingsbuch geschenkt bekommen habe. Aber auch schon vorher habe ich mich für Schmetterlinge interessiert. In dem Buch fand ich die erstaunlichsten Arten wie z.B. Coscinocera Hercules. Da ich mehr über diese erstaunlichen Tiere wissen wollte, suchte ich viel im Internet nach den verschiedensten Arten, bis ich einmal eine Website sah, wo sich zwei geschrieben haben, dass man Schmetterlinge bestellen kann. Da ich auch welche züchten wollte, suchte ich viel im Internet, bis ich auf die Seite Actias kam, wo ich das fand was ich gesucht habe, und was ich mit den Tieren später mal vorhabe, wie z.B. die Paarung, habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht. Mir war erst mal alles andere wichtig. Doch jetzt, wo ich weiß, wie kurz diese leben, werde ich mir nun auch darüber mehr Gedanken machen. Vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben, was ich bei der Zucht unbedingt beachten sollte. MFG Nsimba

    Ich danke dir vielmals für den Tipp und der kurzen erklährung den ich wusste überhaupt nicht das die saturniidae Falter keine Nahrung zu sich nehmen dafür weiß ich für das nächste mal das ich den Tieren keine Blumen reinstellen brauch doch noch eine frage kann ich die Falter wirklich im zimmer herumfliegen lassen mit den ganzen regalen und der fensterscheibe oder sollte ich die Tiere doch in einem käfig oder etwas anderem unterbringen ? :winken: MFG Nsimba

    Hallo Claude ich wollte nochmal fragen wie du das mit 'keiner nahrung' gemeint hast ich dachte das diese blüten,früchten oder honig mit wasser saugen. :confused_face:


    :winken:

    wie viel platz brauchen die falter ?


    hallo ich bin neu und wollte fragen wie viel platz ich für 3 argema mimosae, 3 actias isabellae, 1 actias maenas, 2 Actias dubernardi, 1 actias selene, 1 coscinocera herkules brauche und wenn nötig auch die temparatur oder feuchtigkeit.

    :falter: :falter: :falter: :falter: :falter: :falter: :falter: :falter: :falter: :falter: :falter:


    :hilfe: