Hallo,
In dem Buch "Exotische Insekten" von
Siegfried Löser wird die Zucht einer verwandten Art beschrieben, woher der Autor die Infos
hat und ob ihm die Zucht selbst gelungen ist weiß ich nicht. Der Text
bezieht sich auf Anthia sexguttata (dort als Pachymorpha sexguttata bezeichnet).
Kurz zusammengefasst:
- mindestens 30cm nicht zu lockere lehmige Erde
- Grundwärme 25 Grad, Strahlungswärme tagsüber 35 Grad (Käfer sonnen sich), 12-Stündiger Tag-Nacht-Rhytmus
- Viel füttern
- Wenn die Eier nicht abgesammelt werden, muss man die Eltern in ein 2.
Becken umsetzen und dann die schlüpfenden Larven absammeln
- Larven müssen mit Ameisen gefüttert werden
- Larven einzeln aufziehen, Substrat: Seesand. Sand darf nicht austrocknen.
- wenn Larven nicht mehr fressen, nicht mehr füttern, da Häutung bevorsteht
Da dort nichts zur Puppe steht, kann es sein dass der Autor nicht so weit gekommen ist...
Ich bin mir nicht sicher ob die Art überhaupt schon einmal nachgezüchtet wurde. Es wäre auf jeden Fall toll wenn es dir gelingen würde!
Carabiden halte ich allgemein für schwierig zu Züchten, vielleicht fehlt es aber auch einfach an Erfahrung. In Japan werden z.B. Damaster spp. oft nachgezogen.
Viele Grüße,
Jakob