Beiträge von Aspartam

    Vielen Dank für die ehrliche Antwort und die Hinweise! =)
    Ich habe die Altersangabe zu meinem Profil hinzugefügt. :winking_face:
    Ich bin 19 und bisher nur mit der Bienenhaltung vetraut, dabei ist mir aufgefallen, dass es oft am Besten ist, sich die Meinungen und Ratschläge von möglichst vielen Leuten anzuhören, weil sich bestimmte Dinge so ganz anders darstellen und man viel mehr Informationen bekommt, als wenn man nur eine Person fragt.
    Ich lese hier ja schon eine Weile auf Actias und habe mitbekommen, dass wohl nicht jede Art so leicht zu züchten ist, wie der jenige welcher das Material anbietet behauptet, deswegen mein Posting.
    Ich wollte mal horchen, was erfahrene Züchter zu meinem Vorhaben Hyplimnas bolina in dem Käfig mit den Abmessungen zu züchten, sagen.
    Außerdem habe ich leider in der Eile des Gefechts das Thema in die falsche Rubrik reingestellt, und konnte leider keine Verschiebefunktion oder sowas in der Art entdecken, kann ich das Thema selbst in die richtige Rubrik verschieben, oder muss das ein Moderator/ Admin machen?

    Hallo, ich bin zwar schon etwas länger hier angemeldet, aber diese Seite ist so umfangreich, dass ich bisher alle meine Fragen durch ein wenig Gestöbere beantworten konnte, jetzt habe ich aber doch mal eine.
    Bisher habe ich nicht sehr viele Erfahrungen mit der Haltung von Schmetterlingen. Dieses Frühjahr habe ich Raupen vom Kleinen Fuchs gesammelt und aufgezogen nach der Verpuppung habe ich sie bis zur erfolgreichen Eiablage in einen Käfig mit den Abmessungen 85,5x110x65,5 cm gehalten und anschließend freigelassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schmetterlinge recht Sonnenhungrig waren und nur bei gutem Wetter wirklich richtig aktiv gewesen sind.
    Jetzt würde mich gern an die Haltung von tropischen Schmetterlingen heranwagen, bin mir aber nicht sicher in wiefern die größe des Käfigs geeignet ist, zudem verunsichert mich die geringere Sonneneinstrahlung, da es gegen Herbst geht...
    Besonders interessieren mich Hypolimnas bolina und Heliconiusarten wäre die Haltung in so einem Käfig artgerecht und überhaupt möglich? Im Prinzip finde ich Saturniidae auch sehr interessant, ich finde es nur irgendwie traurig, dass die Tiere verhungern müssen, auch wenn das so vorgesehen ist...
    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure antworten ! :winking_face: