Posts by Sphingidae77

    Lieber Rolf der Termin ist tatsächlich geändert worden wie mit gerade Bestätigt wurde von Andi Segerer. Für auswärtige Besucher bestimmt besser da sonst keine Zimmer für Übernachtung zu bekommen sind oder zu horenden Preisen. Das Oktoberfest ist eine der Attraktionen Münchnes. Der Termin ist nun der 12 und 13 September. Liebe Grüße Michi

    Liebe Besucher

    des 62. Entomologentag in der Zoologischen Staatssammlung München muss verschoben werden wegen noch anhaltenden Bauarbeiten in der Zoologischen Staatssammlung München. Der angestrebte Ausweichtermin ist der 20. September 2025 - die Mitgliederversammlung der MEG (Münchner Entomologischen Gesellschaft) findet am 19. September 2025 um 17 Uhr statt. Andi Segerer aus der ZSM hat das Gestern bekannt gegeben beim Bestimmungsabend. Bitte im Kalender ändern das neue Datum!!!

    Grüße Sphingidae77 - Michi

    Liebe Sophie von solchen Kästen sollte man Abstand halten. Auch wenn Dir die Tiere sicherlich gefallen so sind die unteren Falter verblasst durch die Sonne und eine Bestimmung wird schwierig. Wenn Du auf einer Börse einen kleinen Kasten kaufst und diesen mit günstigen Tieren bestückst mit Fundort dann hast Du wissenschaftlich einen höheren Stellenwert. Ohne einen Fundort des ein oder anderen Tieres deines Kasten wird die Bestimmung schwer werden. LG: Michi

    Lieber Rudi , Lieber Rolf, Lieber Thomas, Liebes Forum

    ihr habt recht auch wenn ich Ursprünglich anderer Meinung war. Ich fotografierte die Tiere von Thomas und schickte diese ins Natural History Museum in London zu meinen Freund Ian Kitching. Ian der im Ruhestand ist bestimmte die Tiere als Panogena lingens. Da ich meine Sammlung 2004 verkaufte fehlen mir meine gesammelten Tiere zum Vergleichen. Da Panogena eine Endemische Gattung ist erkannte ich nicht die Art das wenig Material von Madagaskar herauskommt. Sorry für die Verwirrung die ich verursachte. Liebe Grüße Michi

    Lieber Rudi, lieber Thomas

    mit Manduca kann ich mich anfreunden aber mit Panogena lingens nicht. Welcher Manduca in Frage kommt kann ich leider nicht sicher sagen.

    Zu Panogena lingens ich habe beide Arten der Gattung 1984 1Exemplar und 1988 9 Tiere gesammelt. Insgesammt habe ich noch 1986 eine weitere REise nach Madagaskar unternommen. Von Panogena lingens hat Bostjan Dovak die Raupe in der Entomologischen Zeitschrift abgebildet. 1984 habe ich die in Antanarivo am 2 Tage in der Nähe des Hillton HOtel die Raupe von Panogena jasmini fotografiert, die in Zusammenarbeit mit Bostjan ist der Artikel auch in der Entomologischen Zeitschrift veröffentlicht worden. Also sind von 2 Arten die Larvalstadien bekannt geworden. In der DNA sind es zwei Arten Panogena lingens und Panogena jasmini im Bold erwähnt.Nach meiner Meinung zwei getrennte Arten.

    Liebe Grüße MIchi

    Lieber Josh das Bild ist nicht das beste und es wird vermutlich schwer sein das Tier zu bestimmen. Wo ist das Tier aufgenommen Stadt, Bundesland.. Meereshöhe. Faktoren die wichtig sein können. Stufe das Tier als ungefährliche Jagdspinne ein. Zur Beruhigung Deutschland gibt es glaube ich nur eine "gefährliche" Spinnen Art. Liebe Grüße Michi

    Am Freitag sind wir nach dem Frühstücken mit Jo und Claudia in den NP in Arba Minch gefahren und habe meine Genehmigung von Tesfu vorgelegt an der Parkverwaltung und durfte dort sammeln. Verschiedene Tagfalter und einen Cetonidae -Rosenkäfer den ich im Regenwald fand nahm ich mit.

    Am Bekala Molla wechselte ich das Zimmer da sich im anderen das ich zuerst bekam die Türe nicht schließen ließ und auch keinen Strom im Zimmer hatte. Ich habe dann die zwei Batterie geladen vom Vorabend. Abendessen im Fourty Springs Hotel bei Asavu der Eigentümerin und Freundin von Monika und Robert. Um halb 8 ließ ich mich in Bekela Molla fahren um an der Ausrüstung nach Käfern und Nachtfaltern ausschaue zu halten. Es kamen kaum Falter und Käfer ans Licht. Habe gegen 11 Abends abgebaut.

    In der Früh hat um 6 der Wecker geklingelt um die Lichtfalle abzubauen.. An der Seite der Lichtfalle saß ein Sphingidae der Gattung Hippotion. Ging zum Zimmer zurück und holte eine kleinen Käscher um den Hippotion ins Netz zu streifen. Habe nach dem Frühstücken die Tiere ein getütet und Jo und Claudia sind auf Flußpferd Tour gestartet. Ich fuhr nicht mit da ich die Batterien geladen habe. Es gab mal einen Brand im Hotel der durch unbeaufsichtigte Ladegeräte verursacht wurde, daher steht es als Info an der Rezeption. Hörte am Nachmittags Musik und bekam eine zweite Lichtfalle von Melaku.Wollte Tagfang machen aber eine Horde Paviane 30-40 Tiere hielten sich im Gelände auf. Als die Paviane weiterzogen stellte ich Drei Lichtquellen auf in der Anlage. Abends wieder mit Claudia und Jo und Joyi zum Essen ins Fourty Springs Hotel wo wir wieder Robert und Monika trafen die im Hotel ihrer Freundin wohnten. Die Kellnerin Susi habe ich ein gerahmtes Bild gegeben das ich bei der Reise von 2022 von ihr machte. Das Foto zeigt Sie bei der Kaffeezeremonie. Sie freute sich rießig über das Bild und Drückte mich innig.. Um 8 ließ ich mich wieder zurück fahren ins Bekela Molla und bin zum Leuchtturm gegangen und sah im Kegel der Stirnlampe ein Warzenschwein in der Wiese . Ich schaute alle 15 min zum Leuchturm und immer stand das Warzenschwein bis auf 1 m neben den Turm. Mit den Stoßzähnen wollte ich keine Bekanntschaft machen. Bin um 22 Uhr dann ins Bett gegangen wo ich ohne Hoffnung das ich noch was Sammel hätte können aufgegeben.

    Am nächsten Tag um 6 aufgestanden und die 2 Lichtfallen zum Zimmer gebracht und den Turm der nicht mehr leuchtete. Die kleiner Batterie war Leer. Fand in jeder Lichtfalle je einen Hippotion die ich eintütete um jetzt insgesamt 4 Sphingidae zu haben, bis jetzt für die Reise. Ich verpackte dann alles da es später nach Turmi los ging um 10 Uhr. In Konzo auf halben Weg legten wir eine Pause ein das die Fahrer rohes Fleisch essen konnten, was eine Delikatesse ist für Sie. Um 18 Uhr kamen wir in Turmi an und habe Haila ein Bilderrahmen gegeben von Ihm mit Robert seine Sohn. Dieser Einheimische Robert wurde nach meinen Freund benannt. Noch Abendessen bei Dishy. War fertig nach der Autofahrt und bin früh ins Bett gegangen.

    Am Montag in der Früh mit Claudia und Jo gefrühstückt und dann kam Gudry vorbei mit dem wir zum Hama Markt gegangen sind um das ich Souveniers kaufen konnte. Ich hatte später einen Durchhänger und nahm mein Antidepressiva das ich täglich nehmen muss. Dann etwas später kam Moni vorbei und sagte das wir um 7 zum Essen gehen. Ich sagte ich wollte zum Haila sein Haus um zu leuchten. Dann kam Monika nochmal das ich um 6 abgeholt werde um zu Haila zu fahren. Mir ging es dann auch besser als dann mein Medikament wirkte. Bei Haila konnte ich 7 Sphingidae in 5 Arten sammeln und 13 Bockkäfer. Bockkäfer sammelte ich noch nie so viele auf meinen anderen Reisen in mehrere Kontinente. Avol brachte mir kleine Bockkäfer von der Vegetation bei Haila. Gegen 22 Uhr ist Joyi gekommen und hat mich abgeholt. Haila hat alles abgebaut und ich war zufrieden über diese kleine Ausbeute. Kurz zu Dishy auf ein Bier und dann bin ich ins Bett.

    Dienstag habe ich in der Früh die Ausbeute eingetütet, und nach dem Frühstücken mit Jo und Claudia sind wir mit Joyi los gefahren. Wir wollten zum Volk der Karo aber das war nur Touristen Abzocke. Auf dem Weg haben wir einige Termitenhügel gesehen die bis ca. 6-7m Hoch waren. Nachmittags eine Suppe gegessen und mein Medikament genommen - danach Musik gehört. Abends bin ich zu Haila gefahren worden und konnte nochmal ca. 4 Sphingidae sammeln. Meine ersten Cincinilidae Sandlaufkäfer hatte ich am Licht. Einige extrem kleine Bockkäfer konnte ich sammeln. Bin zufrieden ins Bett gegangen.

    Am nächsten Morgen die kleine Ausbeute eingetütet. Gefrühstückt und hatte ein Nickerchen gehalten und Musik gehört. Dann sind wir zu Robert gefahren um dann gemeinsam zum Bull Jump von Suma seinen Freund zu fahren. Zuerst die Vorzeremonie anszuschauen. Dort werden von bestimmten Männern die Frauen mit Ruten geschlagen immer nur einmal und abwecheselnd. Teilwiese bluten die Frauen dabei und zeigen stolz die Narben. Man soll sehen wie stark diese Frauen sind und das Sie keine Schmerzen haben. ES wurde getanzt und gesungen und Trompeten rundeten das ganze ab. Nach ca. 1 – 1,5 Stunden wurden die Rinder aus eine Weite Fläche geführt. 5 Rinder wurden hintereinander aufgereiht und dann kam Suma sein großer Auftritt. Er lief los und konnte 5 mal über diese Tiere laufen ohne Hinzufallen. Robert war dann erleichtert das sein „Sohn“ sich stolz präsentieren konnte. Wie es Traditionell ist musste Suma nackig das ganze durchführen. Später gingen wir dann zu Dishy zum Essen. Nach einer Woche wird dann eine Frau für ihn ausgesucht.

    Am Donnertag um 8 zum Frühstücken gegangen und um 9 kam Haila und hat mir nochmal Sphingidae vorbeigebracht. Beim Früshstücken war eine Gruppe mit ca. 30 Spanier im Hotel . Ich blieb im Zimmer und packte die Koffer. Abends sind wir dann auf die Nachzeremonie von Suma seinen Dorf gefahren mit beiden Autos. Dort war Äthiopisches Barbecue für alle vorbereitet und einheimische ungefilterte „Bier“ getrunken. Habe 3 kleine Schluck genommen und im Hotel sicherheitshalber später Kohletabletten eingenommen. Vor Sonnenuntergang kamen die Spanier und schauten dann bei diesen Tänzen zum Fest von Suma. zu. Suma kenne ich von allen drei Reisen nach Äthiopien. Der interessante Tag ließ ich bei Musik ausklingen.

    Am Freitag um10 sind wir nach dem Frühstücken losgefahren Richtung Arba Minch. Haila kam och vorbei und ich verabschiedete mich von ihm. Es war anstrengend die Reise. Ich nahm wie jeden Tag meine Antidepressiva und für meine Beine Magnesium Tabletten auch jeden Tag. Es geht langsam nach Hause. Im Bekela Molla sind wir abgestiegen und baute keine Lampe auf da ich in Turmi nicht laden konnte im Hotel. Abends sind wir zu Asavu gefahren zum Essen. Abends noch Reisetagebuch weiter geschrieben.

    Am Samstag hat Jo und Claudia Kuchen besorgt, da Robert Geburtstag heute hat. Wir brachten den Kuchen und Pralinen ins Hotel bei Asavu zum Kühlen. Abends sind wir dann zu Robert gefahren und ich hatte die ganze Zeit von mir selbst gemachte eine kleine Menge Pralinen im Gepäck. Seine Lieblinge sind Mandelsplitter und das wusste ich. Eigentlich war ich früher in der Backstube für Pralinen zuständig und das war mein Geschenk für ihn heute. Asavu ließ einen Tisch schön decken mit einer Geburtstags Torte mit der Aufschrift Robert und Kerzen. Als Robert kam wurde noch ein Tischfeuerwerk angezündet. Am spätne Abends fuhren wir dann Hotel zurück und legte mich hin.

    Sonntag trafen wir uns bei Robert und ich verabschiedete mich bei Asavo und Susi. Jetzt noch nach Avashaa mit Übernachtung und Geschichten erzählen von der Reise am Abend.

    Am Montag nach Sodo gefahren als zwischen Stopp. In Sodo habe ich Spees getrunken. Das wird in einen Glas serviert und besteht aus Tee und Kaffee. Ich weiß nicht ob dieses Getränk in Äthiopien seine Wurzeln hat. Als Konditormeister bin ich weit herumgekommen und habe das vorher noch nie gesehen. Dann sind wir nach Shashamene gefahren um mich von Avol zu verabschieden. In der Hauptstadt noch kurz ins Hotel zum Ausruhen für den Flug gegen Mitternacht nach Istanbul. Eine kleine Ausbeute mit vielen schönen Errinnerungen meiner dritten Reise in ein Land das ich gerne wieder bereisen würde. Das war der Reisebericht von Sphingidae 77

    Reisebericht von der dritten Äthiopienreise, von 21.September bis 8.Oktober 2024

    am Samstag den 21. September bin ich um halb 5 aufgestanden und habe gefrühstückt. Um halb 7 bin ich zu meinem Freund Robert und Monika gegangen die in der gleichen Straße wohnen. Das Gepäck hat Robert Beck mein Freund am Vortag abgeholt. Für Robert ist es seine 35-40 Äthiopienreise für Monika ca 15 -18. Reise. Um 7 sind wir dann mit seiner Frau Monika zum Flughafen von einem Freund gefahren worden. Dort trafen wir Claudia und Jo zwei Freunde die mit uns auf Reise gehen. Für meinen Koffer ist es die erste Reise gewesen den ich von meinen Geschwistern zum 60. Geburtstag letztes Jahr bekommen habe. Er hatte 4 kg Übergewicht und die Dame an der Gepäckaufnahme hatte nichts verlangt da Robert viel Flieger war und Untergewicht hatte und das Gewicht wurde ausgeglichen.

    Claudia hatte Probleme mit dem Visum zum Anmelden und ist auf gut Glück mit geflogen. Bei der Landung in Adiss Adebar der Hauptstadt konnte Sie das Visum vor Ort regeln und konnte mit Einreisen. Der Flug war fast pünklich und wir sind im Atlas Hotel abgestiegen für einen Tag. Als Claudia und Jo ins Zimmer gegangen sind erzählte uns Melaku unser Fahrer mit dem wir die Route besprochen hatte. Meklaku warnte uns das wir nicht in den Mago NP fahren sollten da dort letzten Monat zwei Touristen ermordet worden sind die auch mehrmals in Äthiopien unterwegs waren. Über diese traurige Nachricht wurden wir gewarnt und legten unsere Tour spontan um. Schrieben noch Whats app nach Hause das wir gut angekommen. Die Reise Warnung schrieben wir nicht um die Familie nicht zu verunsichern. Um 2 Uhr sind wir ins Bett gegangen.

    Sonntag 22 September bin ich um 8 zum Frühstücken gegangen. Um 9 kam Tesfu ein Freund von Robert der uns die Sammelgenehmigung für die NP vorbeibrachte. Tesfu übergab ich einen Artikel von der Entomologischen Zeitschrift den ich letztes Jahr veröffentlichte über 3 Erstnachweise von Sphingidae Arten aus Äthiopien. Dann sind wir zu Melaku gefahren und haben den Generator abgeholt und weitere Ausrüstung. Wir bekamen ein leckeres Mittagessen und Kaffee. Wir sind dann Richtung Süden gefahren und es sollte etwas Regnen. Im Haila Resort sind wir abgestiegen in Avashaa. Abends gab ich ein gerahmtes Bild von Melaku von der zweiten Reise aus den Buska Mountains und ein Bild seiner Mutter auch von der zweiten Reise bei der Kaffeezeremonie. Der Kaffee hat in Äthiopien seine Wurzeln da der wilde Kaffee von dort kommt, wo auch die Kaffeezeremonie ihre Wurzeln hat.

    Montag sind wir um 8 aufgestanden und bin auch mit Joyi unseren Fahrer der den zweiten Geländewagen mit gefahren. Claudia wollte eine Kirche anschauen in Avashaa und ich bin auch ausgestiegen und sah einige Meerkatzen (Affennart) am Gelände und Jo der Freund von Claudia schaute sich die große Kirche die noch im Bau war mit einer goldenen Kuppel auch von innen an. Nach einer Zeit gingen mehrere Einheimische aus der Kirche mit Regenschirm um Schatten zu spenden heraus und winkten uns zu sich her. Ich reagierte nicht auf die Handzeichen der Gruppe. Dann kamen Sie auf mich zu und stellte sich als Bischof von Avashaa vor. Der Bischof fragte mich woher wir kamen und was wir in Äthiopien machen. Ich stellte mich vor das wir (ich Claudia und Jo aus Deutschland kommen und das ich Schmetterlinge sammeln möchte im Land. Das es für mich die dritte Reise ins Land ist. Der Geistliche fragte mich wie Groß meine Sammlung ist und ich antwortete das ich mich vor 40 Jahren spezialisierte auf eine Tropisch Nachtfalter Familie weltweit, und das ich bereits eine Sammlung im Natural History Museum in London habe. Das diese zweite Sammlung auch in dieses bekannte Museum kommt. Meine zweite Sammlung umfasst ca. 5000 -5500 Tiere wie ich erzählte. Der Bischof erzählte das er mal in Frankfurt zu Besuch war und ich war fasziniert von dieser Hohen Geistlichen Persönlichkeit kennen lernen durfte. Unser Fahrer der Joyi kam zum Bischof und Küßte die Hand des Geistlichen. Er legte die Hand auf seinen Kopf des Fahreres. Ich verabschiedete mich von dieser für mich sehr Charismatischen Person. Melaku wartete im Geländewagen vor dem Kirchengelände mit Robert und Monika.

    Wir sind dann nach Richtung Goba gefahren und haben dann Avol einen Sammler in Shashamena aufgenommen mit dem Auto von Robert und Monika. Am Nachmittag sind wir in Goba angekommen. Auf dem Weg haben wir Nynyala eine Endemisch Antilopenart und Warzenschweine gesehen vom Auto aus. Abends habe ich die Leuchtausrüstung hergerichtet die wir im Bale Nationalpark aufstellen wollten. Abends schrieb ich das Reisetagebuch weiter mir dem ich in der Hauptstadt begonnen hatte.

    Am Dienstag bin ich um halb 7 aufgestanden und Claudia zeigte mir einen Macroglossum als Foto auf der Kamera. Ich holte dann meinen Käscher und konnte einen Macroglossum trochilius der weitverbreitet ist in Afrika in der Anlage sammeln. Wir fuhren dann mit einem Guide in den Bale Mountains NP um den Red Fox – Abessinischen Wolf zu sehen. Diese Extrem seltene Wolfart lebt ausschließlich Endemisch in den Bale Mountains in diesem Gebiet von 3200m bis 4200 m. Wir konnten 3 Tiere beobachten. Sind dann weiter Richtung Bale Mountain Lodge gefahren wo ich 2018 sammeln durfte. Bis zur Lodge sind wir nicht gekommen da ein Wärter uns gebeten hat umzudrehen. Heute wie mir Robert am gleichen Tag erzählte kostet die Nacht je Zimmer 600 Dollar ohne Verpflegung. Auf der Heimfahrt hat es geregnet und ich schlug Robert vor das ich die Lichtfalle die ich von meinem Freund Bernhard May bekam in der Anlage im Hotel aufzustellen. Robert meinte das es vermutlich die Richtige Entscheidung da er es für die Nacht bestimmt weitere Regenfälle zu rechnen ist wie die Fahrer meinten. Vor der Dämmerung stellte ich die Lichtfalle die mit einem Dämmerungsschalter ausgestattet ist auf und um halb 8 als ich mal hinschaute war ein mittelgroßer Käfer außen an der Lichtfalle den ich tötete. Bin dann später ohne weitere Kontrolle ins Bett gegangen und hörte dort etwas Musik.

    Am Mittwoch in der Früh stellte ich fest das nur 2 Geometridae und ein Noctuidae in der Lichtfalle war. In der weiteren Reise dachte ich da es regnete das der Anflug besser werden könnte aber dem war es nicht so. Robert erklärte mir wie ich die Falle einsetzen soll. Wir fuhren dann zum Gebäude des Hauptquartier des NP. Dort sollten wir dann in einer Tour mit einen anderen Guide teilten wir uns in zwei Gruppen auf und ich folgte zu den Eulen (Vögel) des NP. Auf dem Weg sahen wir mehrere Warzenschweine und Nynalas die Endemische Antilopenart. Als ich den Guide fragte wie viele Nynalas es gibt meinte er 4000 Tiere wenn ich es Richig verstanden habe in ganz Äthiopien. Der Guide zeigte mir und Avol eine Endemische Eulenart im Regenwald. Eine weitere Eulenart konnte ich nicht im Geäst erkennen. Ich sah bestimmte 20- 30 Nynyalas und eine weiter verbreitete Hirschart. Warzenschweine waren auch häufig zu sehen. Imposant dieser kleine Ausflug. Wir fuhren dann zuerst wieder Richtung Avashaa um weiter nach am nächsten Tag zu Arba Minch zu fahren, da die andere Auto Straße eher Piste ist die zwar kürzer ist aber schlechter zu befahren ist.

    Am Donnerstag haben wir in Dorze Village zum Meskal Fest einen Stopp eingelegt. Die Meskal eine Blumenart die nur im Oktober in weiten Teilen des Landes blüht ist die Nationalpflanze die in der Flagge die Gelben Farbe darstellt. Das Meskal Fest ist nach Ostern das zweit wichtigste Fest der Äthiopier. In Dorze Village waren mehrere Hunderte Einheimische die mit Bussen und Tuk-Tuk und Geländewagen dort hin gefahren sind um bei dem Fest dabei zu sein. Es wurden einige Ziegen und Rinder geschlachtet um geopfert zu werden. Dort haben wir den Einheimischen Schnaps getrunken und einen Fladen aus „der falschen Banane“ gegessen der frisch gebacken wurde. In einen auf wendigen Verfahren werden aus den Fasern der „falschen Banane“die in der Erde für 3 Monate fermentiert wurde um dann in einen Fladen dann gebacken wird – Lecker die etwas nach Käse schmeckt. Sind dann in am späten Nachmittag in Arba Minch angekommen. Stellte eine Lichtfalle auf und ein Gebetszelt (Lichtfang) in der Anlage die an einen NP Grenzt. Nach dem Abendessen im Fourty Spring Hotel habe ich mich zurück fahren lassen ins Bekela Molla um an dem Lichtfang zu sammeln. In dieser Nacht kam kein Sphingidae und habe um halb 11 Abends abegabaut. Zwischen durch lief ein Warzenschwein in der Anlage vorbei und am nächsten Tag in der Lichtfalle kein Sphingidae. 2 Bockkäfer wenig Arctidae und andere Falter und Käfer die ich an Freunde abgeben werde.

    Lieber Jo, Liebes Forum als ich 2015 Zugang in die Sphingidae Abteilung des Natural History Museum in London mir von Geoff Martin ermöglichte für 2 Tage so konnte ich 12 - 15 Kästen einer Spezialssammlung von Sphingidae Raupenhäute sehen. Ich weiß nicht mehr ob dort Atropos Raupen darunter waren. War fasziniert von dieser umfangreichen Spezial Sammlung die ich als vielleicht einzigartig Einstufe. Liebe Grüße MIchi