Beiträge von elke1011

    MoinMoin Rudi und Lucas,


    Danke für die fixen ANtworten von Euch beiden "Nachtschwärmern" *lach*


    Gemeldet hab ich die Racker an BUND (www.schmetterling-raupe.de) und an Schmetterlinge Westerwald. Das waren die beiden ersten Portale die ich fand - die um Meldung bei Sichtung/Fund baten.


    Das mit der ausdauernden Hochwetterlage im Norden und den warmen Luftströmungen finde ich auch am einleuchtendsten. Obwohl: Letztes Jahr fand ich beim Kartollenausgraben eine riiiiesige Puppe - im Nachhineun mit heutgem Kenntnisstand eine Totenkopfpuppe. Die mein Spaten aber leider lädiert hatte - wurüber sich wiederum die Hennen freuten.. thats life... Wenn ich Fragen habe, melde ich mich bestimmt wieder. bin ich daoch zu den Rackern gekommen wie die Jungfrau zum Kind..


    Gruß in den verregneten Rest der Republik


    Elke :grinning_squinting_face:

    Hallo und MoinMoin,


    nachdem ich mich heute angemeldet habe treibt mich die Neugierde: Am 27. habe ich die erste (braune ca. 7 cm ) und am 28. Juli die beiden anderen (eine Braune ca. 9 cm und eine Grüne ca. 14 cm) Totenkpof-Raupe in meinen Kartoffeln gefunden. Alle 3 habe ich in einen großen Eimer mit der Erde getan, tägl. 2x Kartoffelblätter gefüttert und Kot entfernt. Seit heute (1. Aug.) sind alöle 3 (die Grüne bereits am 30.7.) in der Erde verschwunden. Warte jetzt alles Weitere ab - habe mich schon stundenlang hier schlau gemacht. DANKE dafür!!!! Jetzt zu meiner Neugierde: Hat jemand ERfahrung wie die Fund hier in S-H sind???


    Schwärmerischen Gruß


    Elke