ACTIAS

Forum und Internetbörse für Insekten und Spinnen

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de!



ACTIAS ist der größte freie Zusammenschluss von entomologisch interessierten Menschen weltweit. Der entomologische Schwerpunkt von ACTIAS liegt bei den Schmetterlingen, aber auch Käfer, Schrecken und Spinnen gehören dazu.

ACTIAS ist eine weltweit beachtete Gemeinschaft. In ACTIAS diskutieren und handeln mehr als 8.000 Mitglieder aus mehr als 50 Ländern. Die Forensprachen sind Deutsch und Englisch.

Neben der weltweit größten Insektenbörse gehören eine umfassende Bildergalerie, ein vielfältiges Diskussionsforum, eine Sammlung von weiterführenden, entomologisch orientierten Links und ein Veranstaltungskalender zum kostenlosen Angebot von ACTIAS.
Sie können als Gast zunächst auch ohne Registrierung in den Foren mitdiskutieren. Um das gesamte Angebot von ACTIAS, also auch die Insektenbörse und die Galerie nutzen zu können, ist allerdings eine Registrierung auf Basis der ACTIAS Nutzungsbestimmungen erforderlich.

Die weltweit aktiven ACTIAS-Mitglieder garantieren für einen spannenden informativen Erfahrungs- und Gedankenaustausch und würden sich freuen, Sie als neues Mitglied auf ACTIAS begrüßen zu dürfen.

Bilderliste

11
0

Neu

Idaea ostrinaria

Idaea ostrinaria

29
0

Neu

Noctua pronuba

Noctua pronuba

99
1

Neu

Ornithoptera priamus

Ornithoptera priamus

73
0

Neu

Ornithoptera priamus

Ornithoptera priamus

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Wanze mit Ameisenmimikry? 2

      • Battouga
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      62
      2
    3. Battouga

    1. Biston?

      • Chris
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      94
    1. S pyri help needed 2

      • Jasius
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      234
      2
    3. Woodstock

    1. Insect cages Hygiene 5

      • Toxodera_22
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      275
      5
    3. Policeman

    1. Cucullia bestimmen 3

      • sepp
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      184
      3
    3. sepp

    1. bugs&butterflys UK 3

      • Alf Studer
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      529
      3
    3. PawelW

    1. Bestimmung eines Glasflüglers 2

      • Saturnia pyri
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      265
      2
    3. Saturnia pyri

    1. Welche haarige Raupe ist das ? 3

      • Toady1988
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      271
      3
    3. Toady1988

    1. tropische Mantidae transportieren 6

      • Sphingidae77
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      390
      6
    3. Sphingidae77

    1. Schnake bestimmen 2

      • Didymator
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      247
      2
    3. Didymator

    1. Bitte um Bestimmung 5

      • uteschipplock
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      395
      5
    3. Policeman

    1. Bitte um Bestimmung Falter 2

      • Didymator
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      162
      2
    3. Didymator

    1. Saturnia pavonia L4: Invalide Raupe 5

      • Woodstock
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      210
      5
    3. Woodstock

    1. M.peleides fehl verpuppung 5

      • CrzyMarsianer
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      323
      5
    3. CrzyMarsianer

    1. Cucullia verbasci- Raupe an Budleija 6

      • hkvoss
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      310
      6
    3. hkvoss

Letzte Aktivitäten

  • Battouga

    Hat eine Antwort im Thema Wanze mit Ameisenmimikry? verfasst.
    Beitrag
    Ja ich denke das wird es sein. Vielen lieben Dank.
  • urticaner73

    Hat eine Antwort im Thema Wanze mit Ameisenmimikry? verfasst.
    Beitrag
    Hallo Sandra,

    könnte die

    Ameisensichelwanze (Himacerus mirmicoides )

    sein.
  • Battouga

    Hat das Thema Wanze mit Ameisenmimikry? gestartet.
    Thema
    Hallo liebe Gemeinde.

    Ich habe gerade bei meiner Kontrolle der Zuchtbehälter eine Wanzenart (denke ich zumindest) entdeckt die ich zuvor noch nie gesehen habe. Sie bewegt sich ameisentypisch weißt aber einen Wanzen-Saugapperat auf. Vielleicht kann…
  • Chris

    Hat das Thema Biston? gestartet.
    Thema
    Hallo

    Ich habe diese Raupe zufällig an Kreuzdorn eingetragen. Zuerst dachte ich Biston betulae, aber das kann von der Jahreszeit nicht stimmen? Könnte es B. Strataria sein? Fundort Bayern Anfang Juni

    Vg
  • Woodstock

    Hat eine Antwort im Thema S pyri help needed verfasst.
    Beitrag
    Hi,

    which L are they? Recently hatched from eggs?
    If so, they may be thirsty. Spray a little water.

    best regards
    Thomas
  • Policeman

    Hat eine Antwort im Thema Insect cages Hygiene verfasst.
    Beitrag
    Alkohol ist gut - nach einer großen, anstrengenden Reinigungsaktion :smiling_face_with_sunglasses: :smiling_face_with_sunglasses: :smiling_face_with_sunglasses:
  • Serge

    Hat eine Antwort im Thema Insect cages Hygiene verfasst.
    Beitrag
    Domestos - the best solution.
  • David.S

    Hat eine Antwort im Thema Insect cages Hygiene verfasst.
    Beitrag
    Kästen reinigen geht gut mit heißem Wasser was Krankheitserreger abtötet. Abschließendes trocknen in der Sonne anschließend und alles ist sauber. Flecken bekommt man mit Fleckenentferner etc... raus und schadet den Tieren auch nicht wenn man die…
  • ReinerM

    Hat eine Antwort im Thema Insect cages Hygiene verfasst.
    Beitrag
    Genau so mach ich das auch mit meinem Raupenkäfigen (Holzrahmen und Netzgewebe) und den Kletterästen in meinem Gehege, mit heißem Wasser reinigen und ab in die Sonne. :smiling_face_with_sunglasses: