ACTIAS

Forum und Internetbörse für Insekten und Spinnen

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de

Herzlich willkommen bei ACTIAS.de!



ACTIAS ist der größte freie Zusammenschluss von entomologisch interessierten Menschen weltweit. Der entomologische Schwerpunkt von ACTIAS liegt bei den Schmetterlingen, aber auch Käfer, Schrecken und Spinnen gehören dazu.

ACTIAS ist eine weltweit beachtete Gemeinschaft. In ACTIAS diskutieren und handeln mehr als 8.000 Mitglieder aus mehr als 50 Ländern. Die Forensprachen sind Deutsch und Englisch.

Neben der weltweit größten Insektenbörse gehören eine umfassende Bildergalerie, ein vielfältiges Diskussionsforum, eine Sammlung von weiterführenden, entomologisch orientierten Links und ein Veranstaltungskalender zum kostenlosen Angebot von ACTIAS.
Sie können als Gast zunächst auch ohne Registrierung in den Foren mitdiskutieren. Um das gesamte Angebot von ACTIAS, also auch die Insektenbörse und die Galerie nutzen zu können, ist allerdings eine Registrierung auf Basis der ACTIAS Nutzungsbestimmungen erforderlich.

Die weltweit aktiven ACTIAS-Mitglieder garantieren für einen spannenden informativen Erfahrungs- und Gedankenaustausch und würden sich freuen, Sie als neues Mitglied auf ACTIAS begrüßen zu dürfen.

Bilderliste

30
0

Neu

Großes Gedränge am kalten Buffet 1

Großes Gedränge am kalten Buffet 1

25
0

Neu

Lampides boeticus (Linnaeus, 1767) Großer Wanderbläuling

Lampides boeticus (Linnaeus, 1767) Großer Wanderbläuling

141
2

Neu

Hybrid males

Hybrid males

82
2

Neu

Antheraea godmani w.

Antheraea godmani w.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Vadim Viktorovich ZOLOTUHIN

      • Policeman
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      36
    1. Was für eine kleine Raupe mit Haaren? 4

      • Emil K.
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      183
      4
    3. selene4

    1. Attacus Atlas L5 oder L6 1

      • Celina.phl
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      128
      1
    3. Saturn

    1. Falter bestimmen 1

      • saxndi
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      304
      1
    3. Bracca

    1. Suche gebrauchte Insektenkästen Größe egal 1

      • stephan.halbeisen
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      230
      1
    3. steve

    1. Pabilio machaon 13

      • CrzyMarsianer
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      959
      13
    3. CrzyMarsianer

    1. Was wird aus dieser Raupe? 10

      • Prachtlibelle
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      386
      10
    3. matronula

    1. Welche Rüssler? 2

      • Junebug
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      173
      2
    3. Junebug

    1. bugs&butterflys UK 2

      • Alf Studer
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      377
      2
    3. Alf Studer

    1. Fliegt M. tiliae dieses Jahr besonders früh? 14

      • David.S
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      838
      14
    3. David.S

    1. Prunus padus 2

      • Uwe Geulen
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      326
      2
    3. Uwe Geulen

    1. Zeichnung der promissa-Raupe

      • Leo
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      157
    1. Was ist das? 2

      • hkvoss
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      351
      2
    3. hkvoss

    1. Handverpaarung

      • AdrianZ94
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      215
    1. Bestimmungshilfe einer Noctuidae/Erebidae 2

      • Brunschi
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      252
      2
    3. Brunschi

Letzte Aktivitäten

  • Policeman

    Hat das Thema Vadim Viktorovich ZOLOTUHIN gestartet.
    Thema
    zur Erinnerung an einen guten Freund
    ---3.ter Todestag---
    Wadim Wiktorowitsch SOLOTUCHIN
    15.06.1967 - 03.06.2021
    weltweit führender Spezialist für LASIOCAMPIDAE
  • selene4

    Hat eine Antwort im Thema Was für eine kleine Raupe mit Haaren? verfasst.
    Beitrag
    Servus,

    die fressen sehr viel verschiedene Sträucher und Bäume. Daß die Gras fressen ist mir neu, da bin ich jetzt direkt überrascht.
    Anflug ist ganz einfach. Die Männchen sind tagsüber unterwegs. Ich hatte die Weibchen immer in nem Zuchtkasten gehabt,…
  • Emil K.

    Hat eine Antwort im Thema Was für eine kleine Raupe mit Haaren? verfasst.
    Beitrag
    Hallo Magnus, hallo Thomas,
    Vielen Dank für euere Bestimmungen. Das Gras was ich der Raupe gegeben habe, frisst sie schon also werde ich Gras als künftige Nahrung wählen.

    Wenn es ein Weibchen wird, wie ist das dann mit dem Freilandanflug? Die Weibchen…
  • vneaga

    Hat eine Antwort im Thema Was für eine kleine Raupe mit Haaren? verfasst.
    Beitrag
    Hallo Emil,

    ja, das ist eine junge Raupe von O. antiqua...

    VG Thomas
  • Magnus2306

    Hat eine Antwort im Thema Was für eine kleine Raupe mit Haaren? verfasst.
    Beitrag
    Hallo Emil K.,

    ich gehe von Orgyia Antiqua dem Kleinem Bürstenspinner aus.

    LG Magnus.
  • Emil K.

    Thema
    Hallo Zusammen,
    Ich habe diese Raupe gefunden. Kann mir jemand sagen was das für eine Raupe ist und was sie frisst. Sie wurde auf Gras gefunden, was aber noch heißen muss, dass sie auch Gras frisst.

    Die Raupe:

    Sorry für die Bildqualität. Kann später…
  • Saturn

    Hat eine Antwort im Thema Attacus Atlas L5 oder L6 verfasst.
    Beitrag
    Ich fürchte das wird dir keiner sagen können, da die Raupen makroskopisch mehr oder weniger identisch sind und nur durch die Größe Unterschieden werden können
  • Bracca

    Hat eine Antwort im Thema Falter bestimmen verfasst.
    Beitrag
    Ich denke, beide Exemplare gehören zu Dichagyris forcipula.

    Herzlichen Gruß
    Egbert
  • steve

    Hat eine Antwort im Thema Suche gebrauchte Insektenkästen Größe egal verfasst.
    Beitrag
    Hallo, habe ihnen eine email gesendet. Gruß Stefan
  • Celina.phl

    Hat das Thema Attacus Atlas L5 oder L6 gestartet.
    Thema
    Ich hab bei den Häutungen etwas den Überblick verloren 😅vor 3 Tagen war wieder eine Häutung. Vielleicht kann mir jemand sagen in welchem Stadium sie jetzt sind und wie lange es noch zur verpuppung dauern könnte 🙂