Raupen fressen nicht mehr

    Guten Abend Kollegen
    Ich habe einige Raupen die ich gerne zum Falter großziehen möchte und ich habe auch zwei Sorgenkinder darunter.
    Das erste Kind ist eine Grasglucke. Ich habe sie seit etwa 8 Wochen und habe immer Schilf gereicht. Die ersten Wochen hat sie gut gefressen und sich auch einmal gehäutet. Doch seit zwei-drei Wochen ist ihre Nahrungsaufnahem immer weiter gesunken, mittlerweile firsst sie eigentlich gar nichts mehr zeigt sich jedoch sonst `relativ`vital (kriecht ab und zu umher und reagiert auf Störung wenn ich das Futter wechsle). Ein Kamerad hat seine etwa genau so lange wie ich und bei ihm ist sie mitterweile schon doppelt so groß( meine hat etwa 3cm).
    Das zweite Kind ist ein kleiner Fuchs. Ich hatte zwei davon mitgenommen und ihnen Brennnessel abgeboten. Zunächst haben auch beide gefressen, eine hat sich innerhalb von 2 Tagen verpuppt, jedoch hat die andere seit dem die Nahrungsaufnahme eingestellt und verhält sich recht ruhig.
    Woran könnte es liegen. Das Futter ist denk ich mal nicht belastet. Könnten sie evtl. zu dunkel stehen? Ich bin offen für alle Vorschläge.

    mfg

  • ANZEIGE

    I had the same problem with E. potatoria. I think it's best to keep the caterpillars outside because they need dew and rain drops.
    My caterpillars started to grow again when I put them on the grass in my garden, covered by a mosquito net.

    Regards, Klaas

    So wie du das Verhalten der Raupe vom kleinen Fuchs beschreibst würde ich auf Parasiten tippen. Kann sein, dass die Raupe bevor du sie eingesammelt hast von einer Schlupfwespe/Raupenfliege gestochen wurde und sich deren Larven im Inneren der Raupe jetzt entwickeln. Bei der Grasglucke bin ich mir nicht so ganz sicher, kann sich natürlich auch hier um Parasiten handeln, aber das sie noch frisst und sonst recht vital ist spricht erstmal dagegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!