Geschlüpfte Aglais urticae flugunfähig

  • Hallo liebe Leser,


    habe vor einigen Wochen ein ziemlich frisches Gelege von Aglais urticae gefunden und mitgenommen. Die Raupen waren überwiegend L1, L2 und entwickelten sich prächtig, vor allem irre schnell. Ich schätzte die Anzahl der Tiere auf über 100 Stück. Leider hatte im Vorfeld eine Raupenfliege (?) ganze Arbeit geleistet!! Als es ans Verpuppen ging verließen die Parasiten "das sinkende Schiff" und haben ein wahres Massaker an den Raupen hinterlassen. Ich fand es wirklich katastrophal zu sehen, wie eine Raupe nach der anderen gekrümmt am Boden lag, während die Fliegenmaden hochlebendig durch die Gegend krochen und zu Tönnchen wurden.


    Ich habe bei ca. 80 Tönnchen aufgehört zu zählen!! :crying: ... und die Dinger entsorgt!!


    Aber lange Rede kurzer Sinn! Verpuppt haben sich ca. 30 Falter, die nun nach und nach schlüpfen. Allerdings sind sie nahezu durchgängig flugunfähig und auch sehr klein geraten. Statt zu fliegen, flattern sie im Zuchtkäfig wild herum, landen auf dem Rücken und kreiseln dann nur noch um sich selbst. Habe mehrfach probiert, sie umzudrehen...kam aber immer wieder dasselbe Bild. Wildes geflattere, umfallen, auf dem Rücken liegend am Boden kreiseln. Entsetzlich!! Was kann das verursacht haben? Sind da mglw. auch die Parasiten dran schuld?


    Hatte letztes Jahr auch Aglais u., ebenfalls mit einigen Parasiten, die haben sich aber völlig normal entwickelt, waren groß, farbenfroh und flugfähig.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Liebe Grüße, Janyn

  • ANZEIGE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!