Peruanischen Pfefferbaum für Samtschrecke im Haus kultivieren? Kirschlorbeer als Alternative zu Liguster..

    Hallo,

    hat jemand von Euch im Haus den Peruanischen Pfefferbaum stehen? Anscheinend klappt es, ihn ganzjährig in Deutschland im Zimmer zu kultivieren. Für meine Samtschrecken wäre das ja die "beste" Nahrung. Allerdings vermute ich, dass dieser für Katzen eher zu den giftigen Pflanzen zählt Ein paar meiner Stubentiger knabbern leider gerne an Pflanzen.

    Ausser mit Liguster klappt es bei manchen wohl auch mit der Kirschlorbeere, die hab ich aber noch nicht bei meinen Schrecken probiert, hat hier jemand gute Erfahrungen gemacht?

    Flieder und Co kann ich ja erst im Frühjahr pflanzen..

    Grüße,

    Nica

  • ANZEIGE

    Hi Nica,

    Peruphasma schultei frisst auch noch (selbst getestet):

    - Forsythia x intermedia

    - Buddleja davidii

    - Syringa vulgaris

    - Plantago major

    - Plantago lanceolata

    - Fraxinus exelsior

    - Ligustrum vulgare

    - Ligustrum ovalifolium

    Mit Schinus molle habe ich keine Erfahrung. Ligustrum vulgare ist ja wintergrün und wird sehr gut angenommen.

    Gruß Johannes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!