Dicronorhina derbyana Layardi Larven

    • New

    Hallo alle zusammen,


    Ich züchte zum ersten Mal exotische Käfer und habe mir als Anfänger Art die Larven vom ostafrikanischen Rosenkäfer Dicronorhina derbyana layardi gekauft.

    Zu unserem Grundstück gehört ein kleines Stück Wald, aus dem ich Humus als Futtersubstrat und weißfaules Holz geholt habe. Das Holz ist allerdings entgegen der gängigen Ratschläge Birkenholz. Und bei dem Humus, wie auch dem Gartenkompost kann ich nicht gänzlich ausschließen, dass nicht doch etwas Nadelholz untergemischt ist, da es in der Ungebung doch in paar Kiefern gibt.

    Nun zu meiner Frage - tolerieren die Larven eine potentielle Verunreinigung? Und woran merke ich, dass es Ihnen gut geht? Ich wiege ein mal im Monat und aktuell wiegen alle zwischen 8.8 und 11.5 gramm (L3).


    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

    Danke :beetle::beetle::beetle:

  • AD
    • New

    Hallo Xenija,

    Erstmal, gute Entscheidung der Art, die ist gut für Anfänger geeignet!

    Nadelholz ist nicht nur abratend, sondern absolut schädlich! (sogar giftig)

    Ob es den Larven gut geht siehst du ganzbeinfach daran, dass sie wachsen, schwerer werden, etc.

    Substrat sollte feucht genug sein, und ich habe die Erfahrung gemacht das die Art besser in FlakeSoil aufwächst als in Laubwaldhumus. Das klappt aber natürlich auch…


    Schönen Abend bzw. Gute Nacht :winking_face:

    Elias

    • New

    Lieber Elias,

    Super, vielen Dank! Mist, das ist natürlich extrem ärgerlich mit dem Nadelholz, aber dann muss ich wohl vorerst auf Flake Soil umsteigen. Ich hoffe, die Larven verzeihen mir die Verunreinigungen.. Vielen Dank und ganz liebe Grüße :smiling_face:

    Xenija

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!